Belichtungskorrektur, 4˝-29 belichtungskorrektur – Canon Prima Super 135 N Set Benutzerhandbuch
Seite 29

4
˝-29
Belichtungskorrektur
Die automatische Belichtungskorrektur sorgt im Normalfall dafür,
daß der Aufnahmegegenstand auch bei Gegenlicht korrekt
belichtet wird. Wenn Sie jedoch gezielt ein helleres oder
dunkleres Bild ablichten möchten, können Sie den
Belichtungskorrekturwert auch manuell vorgeben.
Drücken Sie die Belichtungs-
korrekturtaste, bis +1.5 oder –1.5
auf dem LCD-Display blinkt.
\ Das LCD-Display schaltet bei
jeder Tastenbetätigung nach
folgendem Schema weiter:
1.5
CAPTION DATE SELECT SET
1.5
1.5
1.5
1.5
*
*
*
• Wenn Sie mit manueller Belichtungskorrektur
fotografieren, sind die Funktionen für automatische
Gegenlichterkennung und Blitzbelichtungskorrektur
nicht aktiv.
• Wenn eine Selbstauslöseraufnahme mit
Belichtungskorrektur gemacht werden soll, drücken
Sie die
-Taste, bis +1.5
* bzw. –1.5
* auf
dem LCD-Display angezeigt wird..
(keine Anzeige)
• Belichtungseinstellung +1.5
Diese Einstellung bewirkt ein
rundum helleres Bild.
Landschaftsaufnahmen mit viel
strahlendem Himmel und
Aufnahmen im Skigelände gelingen
mit dieser Einstellung meist besser.
Eine weitere Einsatzmöglichkeit ist
für Motive im Gegenlicht.
• Belichtungseinstellung –1.5
Diese Einstellung bewirkt ein
rundum dunkleres Bild und eignet
sich zum Fotografieren von
punktstrahlerbeleuchteten
Gegenständen, oder Objekten
(Gebäude u. dgl.) vor einem dunklen
Hintergrund.
normale Aufnahme
Aufnahme mit
Selbstauslöser
Aufnahme mit
Überbelichtung
Aufahme mit
Unterbelichtung
Selbstauslöseraufnahme
mit Überbelichtung
Selbstauslöseraufnahme
mit Unterbelichtung
04-C363 (p.27)-German 15-10-2002 11:41 Pagina 29