SM Pro Audio M-Patch 4M: Passive Controller/Switcher with Talkback Benutzerhandbuch
Seite 6

6
M-Patch 4M Zubehoer
Der M-Patch 4M stellt mit seiner angewinkelten Front ein ideales Desktop-Gerät dar.
Alternativ können Sie ihn mit den beiliegenden Rackohren auch in ein 19-Zoll-Rack
einbauen.
AudioEingaenge - Verbindungen
Sämtliche Eingänge fi nden Sie auf der Rückseite des M-Patches 4M (siehe Ab-
bildung oben).
WICHTIG!
Ihr M-Patch 4M verträgt sich nur mit Mikrofon- (z.B. dynamisches Mi-
krofon) und Line-Signalen. Bitte schließen Sie keine Endstufen-Ausgänge an
den M-Patch 4M an – dies zerstört ihn und wird nicht als Garantiefall gewertet.
Symmetrische Eingänge
Balanced Inputs 1 und 2 sind ideal, um Ihr(e) Audio-Interfaces und/oder Mixer
anzuschließen. Passen Sie nach dem Verkabeln die Lautstärke der symmet-
rischen Eingangssignale mit dem Lautstärkeregler unter dem Studio-1-Wahl-
schalter entsprechend an. Wenn Sie die Lautstärke nicht ändern möchten,
muss der Regler im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag gedreht werden.
Aux-Eingänge
Die Aux Inputs bestehen jeweils aus Cinch- sowie Miniklinken-Eingän-
ge und sind ideal um CD Player und MP3 Player anzuschließen.
*Hinweis: Sie können bis zu sechs verschiedene Aux-Quellen gleich-
zeitig anschließen. Durch die Drehschalter Studio 1 sowie 2 bestimmen
Sie welche Quellen im Aufnahmeraum landen sollen. Durch das Drü-
cken von BALANCED/AUX in der Master-Sektion hören Sie alle Aux-
Eingänge in der Regie ab.
Audioausgaenge - Verbindungen
Control Room Outputs – Regieraum-Ausgänge
Die Ausgänge „C/R1“ sowie „C/R2“ schließen Sie
bitte and Ihre beiden Boxenpaare an. Beide Aus-
gänge beschicken Sie mit den beiden „C/R“-Tasten
auf der linken Seite des M-Patch 4M. Mit dem gro-
ßen, gerasterten Master-Lautstärkeregler regeln
Sie die Ausgangslautstärke zur Ihren Boxenpaaren.
Der Control-Room-Signalweg ist komplett passiv.
Studio Outputs – Aufnahmeraum-Ausgänge
Die Studio-Ausgänge liegen sowohl symmetrisch (Studio 1) als auch unsymme-