Einstellen des blitzes, S. 75, S. 75) – Canon Digital IXUS 85 IS Benutzerhandbuch
Seite 77

75
V
er
sch
ie
de
ne
A
uf
nah
me
mod
i
Abbrechen der Reihenaufnahme
Führen Sie Schritt 1 aus, um
anzuzeigen.
Der Blitz kann entsprechend den Aufnahmebedingungen genau
eingestellt werden.
2
Nehmen Sie das Bild auf.
• Die Kamera nimmt so lange Bilder auf, wie der Auslöser
gedrückt gehalten wird.
• Sobald Sie den Auslöser loslassen, werden keine weiteren
Bilder aufgenommen.
z
Das Intervall zwischen den Aufnahmen wird länger, wenn die
Kapazität des integrierten Speichers der Kamera erschöpft ist.
z
Wird der Blitz verwendet, verlängert sich das Intervall zwischen
den Aufnahmen, da der Blitz aufgeladen werden muss.
Einstellen des Blitzes
Verfügbare Aufnahmemodi
Langzeitsyncr.
Die Zeitgebung des Blitzes wird an lange Verschlusszeiten
angepasst. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass bei Nacht-
oder Innenaufnahmen nur der Hintergrund dunkel erscheint.
Wurde [Langzeitsyncr.] auf [An] eingestellt, kann die
Verwacklungsgefahr zunehmen. Die Verwendung eines
Stativs wird empfohlen.
Rote-
Aug.Korr.
Sucht bei Auslösen des Blitzes automatisch nach roten
Augen im Bild und korrigiert diese.
R.Aug.Lampe
Die Lampe zur Verringerung roter Augen leuchtet vor
Auslösen des Blitzes orange auf. Mit dieser Funktion wird
der Effekt verringert, der durch die Reflexion von Licht in
den Augen entsteht und diese rot erscheinen lässt.
Info über Rote-Augen-Korr.
z
Steht [Rote-Aug.Korr.] auf [An], werden nur korrigierte Bilder
auf der Speicherkarte gespeichert.
z
Ist der Bereich um die Augen aufgrund roten Lidschattens
rot, wird dies u.U. auch korrigiert. Stellen Sie in diesem Fall
[Rote-Aug.Korr.] auf [Aus].
z
Bei einigen Bildern werden rote Augen ggf. nicht automatisch
erkannt oder nicht vollständig korrigiert. Hier lassen sich die
Bilder über [Rote-Augen-Korr.] im Menü
(Wiedergabe)
korrigieren
.