Einstellung – Canon LV-7590 Benutzerhandbuch
Seite 57

57
Fernbedienung
Beim Drücken der OK-Taste der
Fernbedienung erscheint das
Fernbedienungsmenü.
Fernbedienung
Mit dieser Funktion lassen sich die Einstellungen “Einfacher Modus”
und “Remote Control Code” ändern.
Einfacher Modus
Mit dieser Funktion wird bestimmt, ob der “Einfacher Modus” aktiviert
werden soll oder nicht.
Aus . . . . Funktion “Einfacher Modus” ausgeschaltet.
Ein . . . . Nur die Tasten von “Einfacher Modus” sind aktiv.
Remote Control Code
Der Projektor besitzt acht verschiedene Fernbedienungscodes (Code
1 – Code 8), Code 1 ist bei der Auslieferung eingestellt, außerdem
sind weitere sieben Codes (Code 2 bis 8) vorhanden. Stellen Sie nach
dem Einstellen des “Remote Control Code” den roten Zeiger auf
das Verlassen-Symbol und drücken Sie zum Einstellen des “Remote
Control Code” die OK-Taste.
Am Projektor und an der Fernbedienung muss der gleiche Code
eingestellt werden. Für den Betrieb des Projektors mit “Code 7”
muss sowohl der Projektor als auch die Fernbedienung auf “Code 7”
umgeschaltet werden.
Umschalten des Projektorcodes:
Wählen Sie den Fernbedienungscode in diesem Einstellmenü.
Umschalten des Fernbedienungscodes:
Halten Sie zum Umschalten des Codes die MENU-Taste zusammen
mit der entsprechenden Zahlentaste (1 - 8) der Fernbedienung für
mindestens 5 Sekunden gedrückt (Seite 19).
Filterkontrolle
Der Filter kann mit dieser Funktion ausgetauscht werden. Drücken
Sie die OK-Taste bei “Filterkontrolle”, um eine Bestätigung
anzuzeigen. Drücken Sie die OK-Taste bei “Ja”, um den elektrisch
angetriebenen Filter zu wechseln.
Der Filter kann auch mit der Fernbedienung gewechselt werden
(Seite 35).
Stellen Sie die Kühlgebläsedrehzahl ein.
Normal . . . . Verwenden Sie diese Betriebsart unter normalen
Bedingungen.
Maximal . . . Verwenden Sie diese Betriebsart für einen erhöhten
Kühleffekt, wenn der Projektor in sehr heißer Umgebung
in Betrieb genommen wird. Die Kühlgebläsegeräusche
sind höher als mit der Einstellung “Normal”.
Lüfterkontrolle
Lampenmodus
Mit dieser Funktion kann die Bildschirmhelligkeit eingestellt
werden.
Auto . . . . Helligkeit entsprechend dem Eingangssignal geregelt.
Normal . . Normale Helligkeit.
Eco 1. . . . Verringerte Helligkeit und Gebläseregelung auf “Normal”.
Verringerte Helligkeit reduziert die Leistungsaufnahme
der Lampe und verlängert die Lampenlebensdauer.
Eco 2. . . . Verringerte Helligkeit und Gebläseregelung auf
“Maximal”. Verringerte Helligkeit reduziert die
Leistungsaufnahme der Lampe und verlängert die
Lampenlebensdauer.
Für einen längeren ununterbrochenen Betrieb des
Projektors wird empfohlen, die Einstellung “Eco 2”
zu verwenden. Falls die Gebläsegeräusche mit der
Einstellung “Eco 2” lauter als mit der Einstellung
“Eco 1” werden, wählen Sie eine für die gegebenen
Bedingungen geeignete Betriebsart.
Einstellung
✔
Hinweise:
• Das Filterwechselsymbol und “Bitte warten”
werden auf dem Bildschirm eingeblendet, wenn
der Filter gewechselt wird.
• Der Filter kann nicht zurückgespult werden.
• Beim Austausch des Filters wird die
Gesamtbetriebszeit des Filters automatisch auf
Null zurückgestellt.
Tasten “Einfacher Modus”
Bei eingeschaltetem “Einfacher
Modus” sind nur diese Tasten
aktiv. [ON, STAND-BY, INPUT,
AUTO PC, INFO., MENU, ASPECT,
SHUTTER, ed7 8, OK, VOL.+,
VOL.–, MUTE, RESET/ON/ALL OFF
Taste]
Die Zahlentasten (Seite 17)
werden nur aktiv, wenn der
Fernbedienungscode eingestellt
oder der PIN Code eingegeben
wird (Seiten 56, 60).
✔
Hinweis:
• Falls Sie das Verlassen-Symbol nicht wählen und
das Fernbedienungsmenü ausschalten, wird der
“Remote Control Code” nicht eingestellt.