Standortabfragen, Positionsmarken – Nokia Nokia 5230 Benutzerhandbuch
Seite 107

Um die Positionen der gefundenen Satelliten anzuzeigen, wählen Sie Ans.
ändern.
Zu Beginn muss das Gerät zum Berechnen Ihres Standorts Signale von mindestens
vier Satelliten empfangen. Nach der ersten Berechnung reichen für die weitere
Berechnung Ihres Standorts möglicherweise drei Satelliten aus. Die Genauigkeit der
Berechnung ist jedoch höher, wenn mehrere Satelliten verfügbar sind.
Empfängt Ihr Gerät keine Satellitensignale, versuchen Sie Folgendes:
● Gehen Sie gegebenenfalls ins Freie, um ein Signal besser zu empfangen.
● Begeben Sie sich im Freien zu einem möglichst uneingeschränkt offenen
Standort.
● Stellen Sie sicher, dass Sie die GPS-Antenne nicht mit der Hand verdecken.
● Schlechte Wetterverhältnisse können sich auf die Signalstärke auswirken.
● Manche Fahrzeuge sind mit getönten (athermischen) Scheiben ausgestattet, die
Satellitensignale blockieren können.
Standortabfragen
Sie können Anfragen von Netzdiensten zum Empfang Ihrer Standortinformationen
empfangen. Dienstanbieter können anhand des Standorts Ihres Geräts
Informationen über lokale Themen anbieten, wie beispielsweise Wetterberichte
oder Straßenverkehrsmeldungen.
Wenn Sie eine Standortanfrage empfangen, wird der Dienst angezeigt, von dem die
Anfrage gestellt wird. Wählen Sie Annehmen, um zuzulassen, dass Ihre
Standortinformationen gesendet werden, oder Ablehnen, um die Anfrage
abzulehnen.
Positionsmarken
Wählen Sie Menü > Programme > Standort und Orientierungspunkte.
Mithilfe von Orientierungspunkten können Sie Positionsinformationen zu
bestimmten Standorten auf dem Gerät speichern. Gespeicherte Standorte können
Standortbestimmung (GPS)
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
107