Sprachmailbox, Annehmen oder abweisen von anrufen, Telefonkonferenz – Nokia Nokia 5230 Benutzerhandbuch
Seite 41: Annehmen oder abweisen von, Anrufen

Sprachmailbox
Um die Sprachmailbox (Netzdienst) anzurufen, wählen Sie in der Startansicht
Telefon und halten Sie 1 gedrückt.
1. Um die Telefonnummer der Sprachmailbox zu ändern, wählen Sie Menü >
Einstell. und Rufaufbau > Anrufbeantwort., eine Mailbox und Optionen >
Nummer ändern.
2. Geben Sie die Nummer (die Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben) ein und
wählen Sie OK.
Annehmen oder Abweisen von Anrufen
Um einen Anruf anzunehmen, drücken Sie die Anruftaste.
Um den Klingelton eines eingehenden Anrufs abzuschalten, wählen Sie .
Sie können eine Kurzmitteilung senden, ohne den Anruf zurückzuweisen, um den
Anrufer darüber zu informieren, dass Sie das Gespräch nicht entgegennehmen
können. Um die Antwortmitteilung zu senden, wählen Sie Mitt. send., bearbeiten
Sie den Mitteilungstext und drücken Sie die Anruftaste.
Wenn Sie den Anruf nicht annehmen möchten, drücken Sie die Ende-Taste. Wenn
Sie die Funktion Rufumleitung > Sprachanrufe > Wenn besetzt in den
Telefoneinstellungen aktivieren, um Anrufe umzuleiten, werden abgewiesene
eingehende Anrufe ebenfalls umgeleitet.
Um die Kurzmitteilungsoption zu aktivieren und eine Standard-Antwortmitteilung
zu schreiben, wählen Sie Menü > Einstell. und Rufaufbau > Anrufen > Anruf
ablehnen m. Mitteil. sowie Mitteilungstext.
Telefonkonferenz
Das Gerät unterstützt Telefonkonferenzen mit bis zu sechs Teilnehmern
(einschließlich Sie selbst).
1. Rufen Sie den ersten Teilnehmer an.
Anrufen
© 2010 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
41