Betriebsende, Betriebsart und temperatur einstellen, Starttaste ƒ drücken – Neff B45C42N3 Benutzerhandbuch
Seite 14: Vorwahl-betrieb, Uhrzeit einstellen, Mit dem drehwähler die uhrzeit einstellen, Schnellaufheizung, Hinweis, Mit dem drehwähler nach rechts drehen

14
Nach Ablauf der Betriebsdauer schaltet das Gerät automatisch
aus.
Betriebsartenwähler auf Stellung
Û
zurückdrehen und versen-
ken.
Betriebsende
Automatisches Ausschalten zu einem eingestellten Zeitpunkt.
1. Betriebsart und Temperatur einstellen.
2. Uhrfunktionstaste
KJ
so oft drücken, bis die Symbole
KJ
und
y
leuchten.
3. Mit dem Drehwähler das Betriebsende einstellen
(z.B.
‚ƒ
:
„‹
Uhr).
Die Einstellung wird automatisch übernommen. Danach wird
wieder die Uhrzeit angezeigt.
4. Starttaste
ƒ
drücken.
Das Gerät heizt.
Nach Ablauf der Betriebsdauer schaltet das Gerät automatisch
aus.
Betriebsartenwähler auf Stellung
Û
zurückdrehen und versen-
ken.
Vorwahl-Betrieb
Das Gerät schaltet automatisch ein und zum vorgewählten
Betriebsende aus. Kombinieren Sie dazu die Uhrfunktionen
Betriebsdauer und Betriebsende.
Beachten Sie, dass leicht verderbliche Lebensmittel nicht zu
lang im Garraum stehen dürfen.
1. Betriebsart und Temperatur einstellen.
2. Uhrfunktionstaste
KJ
so oft drücken, bis die Symbole
KJ
und
x
leuchten.
3. Mit dem Drehwähler die Betriebsdauer einstellen
(z.B.
‚
:
„‹
Stunden).
Die Einstellung wird automatisch übernommen.
4. Uhrfunktionstaste
KJ
so oft drücken, bis die Symbole
KJ
und
y
leuchten.
5. Mit dem Drehwähler das Betriebsende einstellen
(z.B.
‚ƒ
:
„‹
Uhr).
6. Starttaste
ƒ
drücken.
Das Gerät schaltet ab und wartet bis zum passenden Zeit-
punkt, um einzuschalten (im Beispiel um
‚‚
:
‹‹
Uhr). Zum
eingestellten Betriebsende schaltet das Gerät automatisch
aus (
‚ƒ
:
„‹
Uhr). Ein Signal ertönt und das Symbol
y
blinkt.
7. Betriebsartenwähler auf Stellung
Û
zurückdrehen und versen-
ken.
Uhrzeit einstellen
Sie können die Uhrzeit nur ändern, wenn keine andere Uhrfunk-
tion aktiv ist.
1. Uhrfunktionstaste
KJ
so oft drücken, bis die Symbole
KJ
und
3
leuchten.
2. Mit dem Drehwähler die Uhrzeit einstellen.
Die Einstellung wird automatisch übernommen.
Schnellaufheizung
Je nach Geräteausstattung können Sie bei den Betriebsarten
Heißluft
3
und Brotbackstufe
ë
die Aufheizdauer verkürzen,
wenn Ihre eingestellte Temperatur höher als 100 °C ist.
Hinweis: Stellen Sie während der Schnellaufheizung, solange
das Symbol
f
leuchtet, kein Gargut in den Garraum.
1. Betriebsart und Temperatur einstellen.
2. Uhrfunktionstaste
KJ
so oft drücken, bis die Symbole
KJ
und
f
leuchten und
Œ
im Uhrendisplay erscheint.
3. Mit dem Drehwähler nach rechts drehen.
Im Uhrendisplay wird
Ž
angezeigt und das Symbol
f
leuch-
tet. Die Schnellaufheizung wird zugeschaltet.
4. Starttaste
ƒ
drücken.
Das Gerät heizt.
Nach Erreichen der eingestellten Temperatur schaltet sich die
Schnellaufheizung aus. Das Symbol
f
erlischt.
Einstellungen kontrollieren, korrigieren oder
löschen
1. Um Ihre Einstellungen zu kontrollieren, drücken Sie die
Uhrfunktionstaste
KJ
so oft, bis das entsprechende Symbol
leuchtet.
2. Bei Bedarf können Sie Ihre Einstellung mit dem Drehwähler
korrigieren.
3. Wenn Sie Ihre Einstellung löschen wollen, drehen Sie den
Drehwähler nach links auf den Ursprungswert zurück.