Avision @V2800 Benutzerhandbuch
Seite 96

88
Port-Nr.
Geben Sie die Port-Nummer des Servers ein, auf dem
Sie Ihre eingescannten Dokumente speichern möchten.
Standardwerte: FTP:21, HTTP:80, CIFS:139,
HTTPS:443
Unterscheidet sich der Standardwert von der
tatsächlichen Nummer, geben Sie die richtige
Port-Nummer bitte in dieses Feld ein. Berühren Sie das
Feld “Port” an einer beliebigen Stelle, um die
Berührungstastatur aufzurufen und den Wert
einzugeben.
Serveroptionen
Anmeldename Geben Sie den Namen für den Zielserver ein.
Kennwort
Geben Sie das Kennwort für den Zielserver ein.
Dateiname
Geben Sie den Dateinamen für Ihr gescanntes
Dokument ohne Erweiterung ein. Unter Verwendung
von #J#M#T#h#m#s#n wird der Dateiname m
Verlauf der Zeit angepasst.
(J, M, T, h, m, s, und n
stehen für Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute, Sekunde
und Seriennummer.) Beispielsweise resultiert die
Eingabe: test#T#n im Dateinamen "test0500001".
Bericht an
Geben Sie eine E-Mail-Adresse ein, wenn Sie den
Archivierungsbericht an diese E-Mail-Adresse senden
möchten.
Unterordner
erstellen
Wählen Sie EIN, um es dem Server zu ermöglichen,
Unterordner zu erstellen, wenn das eingescannte Bild
an den Zielpfadserver gesendet wird. (Überprüfen Sie,
ob Sie auf dem Zielpfadserver über eine
Schreibberechtigung verfügen.)
Auswahlmöglichkeiten: EIN, *AUS
Scan-Optionen
Menüpunkt
Beschreibung
Originalgröße Wählen Sie Ihr Dokumentenformat.
Auswahlmöglichkeiten: *A4, Letter, A5, B5, Legal
Beachten Sie, dass Format "Legal" nur über die ADF
verfügbar ist.
Auflösung
Die Scanauflösung für Ihre gescannten Dokumente.
Eine höhere Auflösung sorgt für klarere Bilder, benötigt
aber auch mehr Speicherplatz.
Auswahlmöglichkeiten: 75, 100, 150, *200, 300,
400, 600 dpi
Hinweis: Wenn Sie eine Duplex-Vorlage (doppelseitig)
scannen, beträgt die Auflösung bei Farb- und
Graubildern 300 dpi.
Bilddichte
Wählen Sie die Dichtestufe aus.
Auswahlmöglichkeiten: 1, 2, 3,*4, 5, 6, 7. (1 steht
für die schwächste Dichte, 7 für die stärkste.)