Glasabdeckung nach links drehen und abnehmen, Glasabdeckung wieder einschrauben, Hinweis – Neff B46W74N3 Benutzerhandbuch
Seite 33: Halogenlampen wechseln, Verbrennungsgefahr, Achtung, Trübung der halogenlampe, Lampenfassung wieder in die gerätetür einsetzen, Türscheibe und gerätetür einbauen, Türdichtung austauschen

33
2. Glasabdeckung nach links drehen und abnehmen.
3. Backofenlampe durch den gleichen Lampentyp ersetzen.
4. Glasabdeckung wieder einschrauben.
5. Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten.
Hinweis: Verwenden Sie Gummihandschuhe, wenn sich die
Glasabdeckung nicht aufdrehen lässt. Oder bestellen Sie eine
Demontagehilfe beim Kundendienst (Bestell-Nr. 613634).
Halogenlampen wechseln
Ersatzlampen erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fach-
handel. Verwenden Sie nur diese Halogenlampen:
Osram HALOSTAR ECO, 12 V, GY 6.35, 25 W
:
Verbrennungsgefahr!
Die Halogenlampen werden im Betrieb sehr heiß. Warten Sie
mit dem Austauschen, bis die Halogenlampen abgekühlt sind.
Achtung!
Trübung der Halogenlampe: Halogenlampe nicht mit bloßen
Fingern berühren. Fett kann so auf das Glas gelangen, wird ein-
gebrannt und trübt das Glas. Verwenden Sie zum Wechseln ein
sauberes Tuch.
1. Gerätetür ausbauen (siehe Kapitel: Gerätetür aus- und ein-
bauen).
2. Türscheibe ausbauen (siehe Kapitel: Türscheiben reinigen).
3. Defekte Halogenlampe zusammen mit der Lampenfassung
aus der Halterung ausrasten und vorsichtig aus dem Reflek-
tor herausnehmen.
4. Defekte Halogenlampe aus der Lampenfassung herauszie-
hen (Bild A).
5. Neue Halogenlampe in die Lampenfassung einsetzen. Ver-
wenden Sie hierfür ein sauberes Tuch (Bild B).
6. Lampenfassung wieder in die Gerätetür einsetzen.
7. Türscheibe und Gerätetür einbauen.
Türdichtung austauschen
Ist die Türdichtung defekt, muss sie ausgetauscht werden.
Ersatzdichtungen für Ihr Gerät erhalten Sie beim Kundendienst.
Türdichtung aushängen
Die Türdichtung ist an neun Stellen fixiert.
1. Türdichtung an vier Stellen (Bild A) aushängen (Bild B).
2. Türdichtung an weiteren fünf Stellen (Bild C) durch leichtes
Drehen aushängen (Bild D).
Türdichtung einhängen
1. Türdichtung an vier Stellen (Bild A) einhängen (Bild B).
2. Türdichtung an weiteren fünf Stellen (Bild C) durch leichtes
Drehen einhängen (Bild D).
3. Sitz der Türdichtung überprüfen.
Kundendienst
Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst
für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um
unnötige Technikerbesuche zu vermeiden.
E-Nummer und FD-Nummer
Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und
die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert
betreuen können. Das Typenschild mit den Nummern finden
Sie rechts, seitlich an der Backofentür. Damit Sie bei Bedarf
nicht lange suchen müssen, können Sie hier die Daten Ihres
Gerätes und die Telefonnummer des Kundendienstes eintra-
gen.
%
$
$
%
&
'
E-Nr.
FD-Nr.
Kundendienst
O