Gerät, Vpn (virtuelles privates netzwerk), Datennutzung – Acer DA220HQL Benutzerhandbuch
Seite 58

58
WLAN-Hotspot
Sie können aus dem Smart Display einen mobilen WLAN-Hotspot machen, um die
mobile Internetverbindung mit bis zu acht Clients zu teilen.
1. Tippen Sie auf
und anschließend auf Einstellungen > Mehr... > Anbindung
& mobiler Hotspot > WLAN-Hotspot konfigurieren.
2. Stellen Sie die Netzwerk-SSID ein und passen Sie die Sicherheitsstufe zwischen
Offen und WPA2 PSK an. Tippen Sie zur Beendigung auf Speichern.
Hinweis: Wenn Sie das Smart Display als einen WLAN-Hotspot verwenden,
können Sie keine Telefonanwendungen nutzen, um über die WLAN-Verbindung
auf das Internet zuzugreifen.
Anbindung über Bluetooth
Wenn Sie Ihre mobile Internetverbindung für einen anderen Computer nutzen
möchten, können Sie das Smart Display über Bluethooth mit dem Computer
verbinden.
1. Verbinden Sie das Smart Display über Bluetooth mit einem Computer oder
Smartphone.
2. Tippen Sie auf
und anschließend auf Einstellungen > Mehr... > Bluetooth-
Anbindung.
Datennutzung
Im Bereich Datennutzung sehen Sie, wie viele Daten zum Ihrem Smart Display
übertragen wurden, entweder insgesamt oder für jede App. Diese Informationen
sind hilfreich, wenn Sie einen Dienst verwenden, der gemessen wird.
VPN (Virtuelles Privates Netzwerk)
Diese Option ermöglicht Ihnen, eine Verbindung zu einem privaten Netzwerk, z. B.
einem sicheren Arbeits- oder Büroumfeld, herzustellen.
Wenn Sie ein VPN hinzufügen möchten, tippen Sie auf APPS > Einstellungen und
anschließend unter DRAHTLOS & NETZWERKE auf Mehr... > VPN > VPN-
Netzwerk hinzufügen.
Gerät
Ton
Regeln Sie die Lautstärke des Smart Display mit den Lautstärkentasten an der Seite
des Geräts. Sie können stattdessen auch die Toneinstellungen des Smart Displays
anpassen, indem Sie auf APPS > Einstellungen > Ton tippen.
Element
Beschreibung
Standardbenach-
richtigung
Stellen Sie hiermit einen Klingelton für Benachrichtigungen ein.