Acer P400 Benutzerhandbuch

Seite 100

Advertising
background image

98

Die Beschränkungen sind Teil umfangreicher Empfehlungen

zum Schutz der allgemeinen Bevölkerung. Diese

Empfehlungen wurden von unabhängigen wissenschaftlichen

Organisationen nach regelmäßigen und umfangreichen

wissenschaftlichen Studien aufgestellt und geprüft. Um die

Sicherheit aller Personen, unabhängig von Alter und

Gesundheit zu gewährleisten, enthalten die Beschränkungen

einen großen Sicherheitsspielraum.
Bevor Funkgeräte in Umlauf gebracht werden können, muss

die Übereinstimmung mit Europäischen Gesetzen oder

Beschränkungen bestätigt werden. Nur dann wird die

CE-Marke vergeben.
Die Maßeinheit für die vom Europäischen Rat empfohlenen

Grenzwerte für Mobiltelefone ist SAR (Specific Absorption

Rate). Der SAR-Grenzwert ist 2,0 W/kg, mit einem Durchschnitt

von 10 g an Körpermasse. Dies erfüllt die Voraussetzungen der

ICNIRP (International Commission on Non-Ionizing Radiation

Protection) und wurde in die Europäische Norm EN 50360 für

Mobilfunkgeräte aufgenommen. Die SAR-Vorschrift für

Mobiltelefone entspricht dem Europäischen Standard

EN 62209-1. Der maximale SAR-Wert wird beim

Spitzenausgabewert aller Frequenzbänder der Mobiltelefone

ermittelt. Während der Verwendung ist der tatsächliche SAR-

Wert in der Regel wesentlich niedriger als der maximale Wert,

da das Mobiltelefon auf unterschiedlichen Ausgabestufen

operiert. Übertragungen werden nur mit der Ausgabeleistung

durchgeführt, die nötig ist, um das Netz zu erreichen. Im

Allgemeinen gilt Folgendes: Je näher Sie sich an einer

Basisstation befinden, desto niedriger ist die

Übertragungsleistung des Mobiltelefons. Nach Tests ergaben

sich die folgenden SAR-Werte:

CE

NCC

Kopf

(W/kg 10g)

Körper

(W/kg 10g)

Kopf

(W/kg 10g)

Körper

(W/kg 10g)

0,949

0,667

0,833

k. A.

Advertising