Acer P400 Benutzerhandbuch
Seite 7

5
Inhaltsverzeichnis
Endbenutzer-Lizenzvertrag
Ihr neues Smartphone
Merkmale und Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Weitere nützliche Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Produktregistrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Auspacken des Smartphones . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Ihr neues Smartphone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einsetzen und Entfernen des Akkus . . . . . . . . . . . . . 14
Einsetzen einer SIM-Karte oder microSD-Karte . . . . 16
Kapitel 2: Verwendung des Smartphones
Erstmaliges Einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Verwendung des Touchscreens . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Die Displaytastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Bevor Sie einen Anruf absetzen . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Absetzen eines Anrufes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Die Display-Zehnertastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Das Sprachanruf-Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Anrufoptionen auf dem Display . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Das Messaging-Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Textnachrichten (SMS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
MMS-Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
E-Mail . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Kapitel 5: Verwendung der Kamera
Kamerasymbole und -anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Aufnahme eines Fotos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37