Acer AT1916D Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

23

[Zeit] - Hier können Sie Uhrzeit und
Datum einstellen; eine automatische
Einstellung ist auch möglich.
Tipp: Wenn Sie Uhrzeit und Datum manuell
einstellen möchten, müssen Sie die Auto-
Synchronisierung zunächst ausschalten.
[Sleep Timer] - Hier können Sie
einstellen, dass sich Ihr Fernsehgerät
nach einer bestimmten Zeit von selbst
abschaltet.

4. Untertitel:

[Analoge Untert.] - Zeigt übertragene
Untertitel auf dem Bildschirm an. Solche
Texte können permanent angezeigt werden
(sofern dieser Dienst bei der jeweiligen
Sendung zur Verfügung steht) oder nur
dann, wenn der Ton stummgeschaltet ist.
[Digitale Untertitel] - Diese Funktion
nutzen Sie, wenn zwei oder mehr
Untertitelsprachen übertragen werden.
Falls keine Untertitel in der ausgewählten
Sprache gesendet werden, so werden
die Untertitel in der Standardsprache
angezeigt.

[1. und 2. Untertitelsprache] - Hier

wählen Sie die erste (primäre) und die
zweite (sekundäre) Untertitelsprache aus.

[Untertiteltyp] - Zur Auswahl zwischen

normalen Untertiteln und Untertiteln für
Hörgeschädigte.

5. Teletext-Sprache:

[Dig.-VT-Sprache] - Hier wählen Sie die
gewünschte Videotextsprache aus.
[Videotextdekodierung] - Zum
Anpassen der Videotextsprache an den
jeweiligen Aufenthaltsort.

6. Common Interface: In diesem Menü

finden Sie Informationen zur CI-Karte.

7. HDMI-ScaniInfo (nur HDMI):

[Automatisch] - Automatische
Einstellung auf Underscan oder Overscan,

je nach erkanntem Videosignal.

[Underscan] - Sämtliche aktiven

Bildpunkte und Zeilen werden dargestellt;
bei Bedarf mit einem schwarzen Rand.

[Overscan] - Bildpunkte und Zeilen am

Rand werden eventuell nicht dargestellt.

8. Zurücksetzen: Setzt sämtliche

Einstellungen des Fernsehgerätes auf die
Vorgabeeinstellungen bei der Auslieferung
zurück.

Advertising