Lautsprecher verwenden (freisprechen), Notizen hinzufügen, Mikrofon stummschalten – Acer x960 Benutzerhandbuch

Seite 32: Gewählte rufnummern in kontakten speichern

Advertising
background image

Bildschirm-Anrufoptionen

26

Acer x960-Smartphone - Bedienungsanleitung

Lautsprecher verwenden (Freisprechen)

Mit der Freisprechen-Funktion können Sie telefonieren, ohne

Ihr Acer x960-Smartphone ständig in der Hand halten zu

müssen. Dies ist gerade im Auto besonders sinnvoll.
Zum Einschalten des Lautsprechers tippen Sie im Sprachanruf-

Bildschirm auf Speaker On (Lautsprecher ein). Zum Abschalten

tippen Sie auf Speaker Off (Lautsprecher aus).

Notizen hinzufügen

Im laufenden Gespräch können Sie wichtige Informationen als

Notizen festhalten und später wieder abrufen.
1. Tippen Sie im Sprachanruf-Bildschirm auf Note (Notiz).

2. Nun können Sie Buchstaben und andere Zeichen über die

Bildschirmtastatur eingeben oder handschriftliche Notizen

mit dem Stift aufzeichnen.

3. Zum Abschluss tippen Sie auf OK – Ihre Notiz wird

gespeichert.

Wenn Sie solche Notizen später wieder abrufen möchten,

tippen Sie auf Start > Programs (Programme) > Notes

(Notizen). Tippen Sie anschließend die Notiz an, die Sie sich

anschauen möchten.

Mikrofon stummschalten

Wenn Sie das Mikrofon im laufenden Gespräch

vorübergehend abschalten möchten, tippen Sie im

Sprachanruf-Bildschirm auf Mute (Mikrofon aus), im
Videoanruf-Bildschirm auf

. Zum Wiedereinschalten des

Mikrofons tippen Sie auf Unmute (Mikrofon ein) oder

.

Gewählte Rufnummern in Kontakten speichern

Gewählte Rufnummern können Sie in Ihren Kontakten

speichern und später wieder abrufen.
1. Wählen Sie die gewünschte Nummer aus dem Anrufverlauf,

tippen Sie anschließend auf Save (Speichern).

2. Legen Sie weitere Angaben zum Kontakt fest, tippen Sie

zum Speichern auf OK.

Advertising