Format a4 – Mirion Technologies RTM750 Benutzerhandbuch
Seite 2

Da sich Normen, Spezifikationen und Konstruktionen gelegentlich ändern, lassen Sie sich bitte die Information dieses Datenblatts bestätigen.
© Copyright 2012. Alle Rechte vorbehalten. Das Copyright dieses Datenblatts ist Eigentum der Mirion Technologies (RADOS) GmbH und ist per Gesetz
in Deutschland und anderen Ländern weltweit geschützt.
www.mirion.com
Format A4
Health Physics
Division
Mirion Technologies (MGPI) Inc
5000 Highlands Parkway
Suite 150
Smyrna Georgia 30082
USA
T +1.770.432.2744
F +1.770.432.9179
Mirion Technologies (MGPI) SA
Lieu-Dit Calès
Route d‘Eyguières
F-13113 Lamanon
Frankreich
T +33 (0) 4 90 59 59 59
F +33 (0) 4 90 59 55 18
Mirion Technologies
(RADOS) Oy
P.O. Box 506
FIN-20101 Turku
Finnland
T +358 2 4684 600
F +358 2 4684 601
Mirion Technologies
(RADOS) GmbH
Ruhrstrasse 49
D-22761 Hamburg
Deutschland
T +49 40 85193 0
F +49 40 85193 256
Mirion Technologies Shanghai Branch
Room 801, 78 Jiangchang
San Lu, Zhabei District
Shanghai 200436
China
T +86 21 6180 6920
F +86 21 6180 6924
7NUC_RTM750_Y015-084D_3_FL
Funktionsübersicht
Verschiedene großflächige Detektoren
• Gas-Proportionalzähler zur Alpha- und Betadetektion (ohne Diskriminierung)
• Plastikszintillationsdetektoren zur Beta- und Gammakontaminationsüberwachung
• keine Totzonen zwischen den Detektoren -> Detektoren sind versetzt angeordnet
Echtzeit-, Multitasking Betriebssystem QNX
•
intuitive grafische Benutzerschnittstelle
•
niedrige Nachweisgrenze durch das Poisson-Modul
•
Transportbandgeschwindigkeit passt sich automatisch an Hintergrund
und Alarmschwellen an
Entwickelt für den Einsatz in nuklearen Umfeldern, Edelstahlchassis leicht dekontaminierbar
kundennutzen
Hoher Durchsatz
• verschiedene Filteralgorithmen gewährleisten eine schnelle und exakte Messung
• kontinuierliche Hintergrundanpassung ohne Unterbrechung der Messsequenz
Niedrige Betriebs- und Wartungskosten
• kein besonderes Training für die Benutzer erforderlich
• automatische Erkennung defekter oder kontaminierter Detektoren
• nahezu wartungsfreier Betrieb
• Systemprüfungen werden über eine entsprechende Software geführt
Netzwerkfähig
• TCP/IP-fähig
• Option: Verbindung zum CeMoSys™ Server zur zentralen Überwachung
Optionen: Transportbandverlängerung, Höhenanpassung, automatischem Messbeginn
und -ende, zweites Transportband zum Sortieren
Anwendungen
Der RTM750 Monitor der CheckPoint:Laundry™ Familie ist der ideale Monitor zur
wirksamen Überprüfung von Kleidungsstücken in aktiven Wäschereien nuklearer
Anlagen
• mit potenzieller Betakontamination
• mit potenzieller Beta- und Gammakontamination
• mit hohen Anforderungen an den Durchsatz
Der RTM750 ist auch für die Überwachung auf Kontamination von Kleinteilen
hervorragend geeignet.
RADOS RTM750
Wäsche- und Kleinteilemonitor
CheckPoint:Laundry™ Familie