Format a4 – Mirion Technologies FastTrack-Fibre Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Da sich Normen, Spezifikationen und Konstruktionen gelegentlich ändern, lassen Sie sich bitte die Information dieses Datenblatts bestätigen.
© Copyright 2012. Alle Rechte vorbehalten. Das Copyright dieses Datenblatts ist Eigentum der Mirion Technologies (RADOS) GmbH und ist per
Gesetz in Deutschland und anderen Ländern weltweit geschützt.

www.mirion.com

Format A4

Health Physics

Division

Mirion Technologies (MGPI) Inc
5000 Highlands Parkway
Suite 150
Smyrna Georgia 30082
USA
T +1.770.432.2744
F +1.770.432.9179

Mirion Technologies (MGPI) SA
Lieu-Dit Calès
Route d‘Eyguières
F-13113 Lamanon
Frankreich
T +33 (0) 4 90 59 59 59
F +33 (0) 4 90 59 55 18

Mirion Technologies
(RADOS) Oy
P.O. Box 506
FIN-20101 Turku
Finnland
T +358 2 4684 600
F +358 2 4684 601

Mirion Technologies
(RADOS) GmbH
Ruhrstrasse 49
D-22761 Hamburg
Deutschland
T +49 40 85193 0
F +49 40 85193 256

Mirion Technologies Shanghai Branch
Room 801, 78 Jiangchang
San Lu, Zhabei District
Shanghai 200436
China
T +86 21 6180 6920
F +86 21 6180 6924

7NUC_FastTrack_Y017-003D_1_FL

Funktionsübersicht

• Großvolumige GammaFibre™ Szintillationsdetektoren - 6 Detektoren auf jeder Seite,

zuzüglich optionalem Kopf- und Fußdetektor
verbesserte Lichtsammeleigenschaften für Fibre-Szintillationsdetektoren

• Kompakt, Gehäuse aus lackiertem Stahl, dekontaminierungsfreundlich
• Alarmausgaben über akustisches Signal und Licht mit Farbkodierung
• Touchscreen als einfache Schnittstelle zum Industrie-PC für das Einrichten und Wartung des

Monitors sowie für zusätzliche Analyse-Funktionen

• Neue FastTrack Algorithmen für beschleunigte Messungen ohne Kompromisse gegenüber

den Nachweisgrenzen oder der Fehlalarmrate

• Stabile Funktion des Monitors, auch bei Stromschwankungen, durch Mini-USV
• Watchdog: bei einer Kommunikationsstörung zwischen PC und Messelektronik wird ein

entsprechendes Warnsignal ausgegeben, um Fehlmessungen zu verhindern

Kundennutzen

Hohe Durchsatzrate

• FastTrack Algorithmen ermöglichen eine zuverlässige Detektierung bei allen

Schrittgeschwindigkeiten, daher keine Warteschlangen in Spitzenzeiten

Niedrige Fehlalarmrate

• FastTrack Algorithmen sind in der Lage Detektionsereignisse innerhalb des Monitors von

Ereignissen außerhalb zu unterscheiden. Dies macht es möglich, Hintergrundereignisse oder
die vorzeitige Detektion von Quellen, die sich dem Monitor nähern oder außerhalb des
Monitors warten, zu erkennen. Derartige Ereignisse führen bei konventionellen Gamma-
monitoren zu Fehlalarmen und damit zu zeitaufwändigen Einsätzen des Personals.

Niedrige Betriebs- und Wartungskosten

• Durch weitgehende Standardisierung der Teile kann Ersatzteilhaltung optimiert werden
• Wartungssoftware

Netzwerkfähigkeit

• TCP/IP -fähig
• Option: Link zum CeMoSys™ Server für zentrale Überwachung

Niedrigere Nachweisgrenzen als bei konventionellen Monitoren durch FastTrack Algorithmen

Anwendungen

Der FastTrack-Fibre™-Monitor aus der Gruppe CheckPoint:Gate™ ist der ideale Monitor zur
Überprüfung von Personen auf Gammaquellen an den Grenzen von nuklearen Anlagen

• mit niedrigen Nachweisgrenzen bei hohem oder fluktuierendem Gammahintergrund
• mit hohen Aufkommen an Personen

Der FastTrack-Fibre™ ist auch hervorragend geeignet für den Einsatz außerhalb der Nuklearindustrie
zur Kontrolle von Quellen bzw. den Schutz oder die Überwachung von gefährdeten Infrastrukturen vor
nuklearen oder radioaktiven Gefahren.

RADOS FastTrack-Fibre™

Die neue Generation der Gamma Portal Monitore

CheckPoint:Gate™ Familie

Advertising