Format a4 – Mirion Technologies OneStep Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

www.mirion.com

Format A4

Health Physics

Division

Da sich Normen, Spezifikationen und Konstruktionen gelegentlich ändern, lassen Sie sich bitte die Information dieses Datenblatts bestätigen.
© Copyright 2011. Alle Rechte vorbehalten. Das Copyright dieses Datenblatts ist Eigentum der Mirion Technologies (RADOS) GmbH und ist
per Gesetz in Deutschland und anderen Ländern weltweit geschützt.

Mirion Technologies (MGPI) Inc
5000 Highlands Parkway
Suite 150
Smyrna Georgia 30082
USA
T +1.770.432.2744
F +1.770.432.9179

Mirion Technologies (MGPI) SA
Lieu-Dit Calès
Route d‘Eyguières
F-13113 Lamanon
Frankreich
T +33 (0) 4 90 59 59 59
F +33 (0) 4 90 59 55 18

Mirion Technologies
(RADOS) Oy
P.O. Box 506
FIN-20101 Turku
Finnland
T +358 2 4684 600
F +358 2 4684 601

Mirion Technologies
RADOS) GmbH
Ruhrstrasse 49
D-22761 Hamburg
Deutschland
T +49 40 85193 0
F +49 40 85193 256

Mirion Technologies Shanghai Branch
Room 801, 78 Jiangchang
San Lu, Zhabei District
Shanghai 200436
China
T +86 21 6180 6920
F +86 21 6180 6924

7NUC_OneStep_Y015-086D_3_FL

Funktionsübersicht:

Umfassende Ausmessung des Körpers mit Betadetektoren

• Gasdurchflussproportionaldetektoren für Detektion von Beta-Kontamination (Alpha ohne Diskriminierung)

• deutlich verbesserte Homogenität des Ansprechvermögens der Detektoren aufgrund minimaler Totzonen

• eine Auswahl unterschiedlicher Schutzgitter bietet die Möglichkeit entweder die Empfindlichkeit

oder den Schutz der Detektoren zu optimieren

Moderne, PC-gestützte Messelektronik

• Echtzeit-, multitasking-fähiges Betriebssystem QNX

• grafische Benutzerschnittstelle, Kalibrierwerkzeug, verschiedene optionale Anwendungen

(P

2

Beschleuniger, Detektortest etc.)

• sprachgesteuerte Benutzerführung in zwei Dutzend Sprachen

• verschiedene Schnittstellen (USB, LAN, CD)

Entwickelt für den Einsatz in nuklearen Einrichtungen

• Edelstahlgehäuse, leicht zu dekontaminieren, einfache Wartung

Bewährtes Messkonzept

• automatische Hintergrundkorrektur

• automatische Messzeitanpassung

• Anzeige der Messwerte (Ips, dpm, Ipm, Bq, nCi, Bq/cm

2

, kBq/m

2

)

Große Auswahl an Optionen: Türen, Schranken, Kleinteilefächer, Kartenleser, Dosimeterleser-Schnittstellen etc.

kundennutzen

Schneller und einfacher Betrieb mit stabiler Leistung

• Software auf der Basis des Echtzeit QNX Betriebssystems, das sich bei vielen industriellen

Anwendungen bewährt hat

• der optionale P

2

-Beschleuniger kann die Messzeit um bis zu 30 % verkürzen

Entwickelt für niedrige Betriebskosten und einfache Wartung

• Software-Werkzeuge für die Unterstützung der Wartung

• schnelles Detektorspülsystem als Standard: ermöglicht die Wiederinbetriebnahme des Monitors

nach einer Reparatur von Detektorlecks innerhalb von Minuten

Netzwerkfähigkeit

• TCP/IP-fähig

• Option Link zu CeMoSys™ Server zur zentralen Überwachung

Anwendungen

Der OneStep™ Monitor der CheckPoint:Body™ Familie ist der ideale Monitor für die Überwachung

von Ausgängen aus dem Kontrollbereich in nuklearen Einrichtungen mit:

• potenzieller Kontamination

• hohen Durchgangsaufkommen

RADOS OneStep™

Ganzkörperkontaminationmonitor

CheckPoint:Body™ Familie

Advertising