Technische daten, Zubehör, Anschlusskabel: z.b. raychem 5021b (low noise) – Mirion Technologies KG 220 SEF Benutzerhandbuch
Seite 2: Digitale signalverarbeitung

Da sich Normen, Spezifi kationen und Konstruktionen gelegentlich ändern, lassen Sie sich bitte die Information dieses Datenblattes bestätigen.
Mirion Technologies (MGPI) SA
Route d’Eyguières
FR-13113 Lamanon
Frankreich
T +33 (0) 4 90 59 59 59
F +33 (0) 4 90 59 55 18
Mirion Technologies (MGPI) Inc
5000 Highlands Parkway
Suite 150
Smyrna, GA 30082
USA
T +1 770 432 2744
F +1 770 432 9179
Mirion Technologies (MGPI H&B) GmbH
Landsberger Strasse 328a
DE-80687 München
Deutschland
T +49 (0) 89515 13-0
F +49 (0) 89515 13 169
Mirion Commercial (Beijing) Co., Ltd.
Shanghai Jiangchang Commercial Branch
Room 801, 78 Jiangchang SanLu
Zhabei District, Shanghai 200436
China
T +86 21 6180 6920
F +86 21 6180 6924
KG 220 SEF
Detektoren
TECHNISCHE DATEN
www.mirion.com
144965DE-B
348 241 DE-C
Eigenschaft
KG 220 SEF-Gy
KG 220 SEF-Sv
Toleranzbereich
Messbereich
1e–7 Gy/h … 1 Gy/h
1 Gy/h … 1e+2 Gy/h
1e–7 Sv/h … 1 Sv/h
1 Sv/h … 1e+2 Sv/h
+5% / -20% (1)
+5% / -40% (1)
Empfi ndlichkeit
Energiebereich
Strahleneinfallsrichtung (>100 keV)
1,1e–6 A/(Gy/h)
80 keV … 3 MeV
±90° zur Hauptachse
0,9e–6 A/(Sv/h)
80 keV … 3 MeV
±90° zur Hauptachse
± 10%
± 25% (IEC 60532) (1)
± 40% (KTA 1501) (1)
± 20% (1)
Gehäusematerial
Gasfüllung
Option: Nullpunktstrahler
Edelstahl, 4 mm
Argon, 32 bar
Cs-137, 185 kBq
Betriebsspannung
Prüfspannung
Kammergrundstrom
Kammernullstrom
1400 VDC
2500 VDC
ca. 1e-13 A
ca. 8e-13 A
± 5%
max. 10 s
natürl. Nulleffekt
natürl. Nulleffekt
Temperaturbereich
Kurzzeitig Temperaturbereich
Umgebungsdruck
Relative Luftfeuchtigkeit
-30 … +100°C (-22 ... +212°F)
< 120°C (248°F)
0,7 … 1,3 bar
< 95%
max. 1 h
Schutzart
IP67 und IK07
Abmessungen (Ш Ч H, ohne Kabel)
Durchmesser d. Grundplatte
Masse (ohne Stecker oder Kabel)
220 mm × 240 mm (8,7 in x 9,5 in)
280 mm (11 in)
ca. 23 kg (51 lb)
Anschlussstecker
Fischer Anschlussstecker 105
Die max. Kabellänge ist abhängig vom Signalverstär-
ker (Kabelkapazität)
(1) Zulässiger Einfl uss auf die Empfi ndlichkeit
ZUBEHÖR
●
TKA 16: Prüfstrahler Cs-137 mit Bleibehälter und Anschlag
●
TKA 66: Prüfstrahler Cs-137 fernbedienbar
●
Anschlusskabel: z.B. Raychem 5021B (low noise)
●
Digitale Signalverarbeitung:
○
System TK 250: Digitaler Messkanal DPK 251 mit Strom-Frequenzwandler NV 102
○
System RAMSYS: Lokale Signalverarbeitungseinheit LPU oder LPDU