PASCO PS-2104 Force Sensor Benutzerhandbuch
Schnellstart für, Kraftsensor, Ezscreen kraft

®
PS-2104
Der Kraftsensor PS-2104 misst Kräfte in Newton.
Schnellstart für
Zusätzlich benötigte Komponenten
•
PASPORT Link-Vorrichtung (USB-Link,
Xplorer
usw.)
•
EZscreen oder DataStudio
TM
Software (Version 1.5 oder neuer)
•
Haken und Gummipuffer (mitgeliefert)
•
Rändelschraube (mitgeliefert), die zur Montage an einem Rollwagen oder am
Zubehöradapter (CI-6545) verwendet wird
Geräteeinstellungen
1. Schließen Sie die PASPORT Link-Vorrichtung an einen USB-Anschluss Ihres
Computers oder an einen USB-Hub an.
2. Schließen Sie den Sensorstecker an eine PASPORT Link-Vorrichtung an.
3. Die Software startet, wenn sie einen PASPORT-Sensor erfasst. Wählen Sie im
PASPORTAL-Bildschirm eine Zugangsweise aus:
•
eine Aktivität im Fenster Arbeitsmappe,
•
EZscreen oder
•
DataStudio.
Sensorspezifikationen
Sensorbereich:
±
50 Newton (N)
Genauigkeit:
1 %
Auflösung:
0,03 Newton (N)
Max. Abtastrate:
1000 Abtastwerte/Sekunde
Standardabtastrate:
10 Abtastwerte/Sekunde
Überlastungsschutz:
Verhindert Beschädigung durch Kräfte
50 N
Nullstellungstaste
(ZERO):
Tariert die Ausgabe vor jeder Verwendung
auf Null Newton. Immer in der
Sensorausrichtung tarieren, die während
des Experiments verwendet wird.
800-772-8700 • ++1 (916-786-3800) • [email protected] • www.pasco.com
012-07297D-de
2
1
3
Kraftsensor
Löcher zur
Montage an einem
Rollwagen oder
einem
Zubehöradapter
Integrierte
Rändelschraube zur
Montage an einer
Trägerstange
Kraft hier ansetzen
EZscreen Kraft
EZscreen Experiment - Erdbeschleunigung
EZscreen Spezifikationen
EZscreen Bereich:
±
50 Newton (N)
Aufnahmezeit:
bis zu 2 Stunden
Skalieren zum Anpassen:
Doppelklicken Sie auf den Graphen, um die
Daten zu skalieren.
Informations-Tool:
Ziehen Sie den Cursor über den Graphen, um X,Y-
Koordinaten und Steigung an einem Punkt
anzuzeigen.
Export in DataStudio:
Klicken Sie auf die Schaltfläche Beenden und
weiter mit DataStudio.
Datensätze
umschalten
Daten
speichern
Daten
öffnen
Graph
drucken
EZscreen
verlassen
Kraftmesswert
Beenden und
weiter mit
DataStudio
Auf
Schaltfläche
Start klicken,
um Daten
aufzunehmen
1. Bringen Sie den Kraftsensor an einer waagerechten
Trägerstange so an, dass der Haken nach unten weist.
2. Drücken Sie die Nullstellungstaste (
Zero
) am Kraftsensor,
um ihn zu tarieren.
3. Halten Sie eine Reihe von Gegenständen mit bekannter
Masse bereit, wie z.B. den Satz Hakengewichte (SE-8759).
Hängen Sie eine Masse am Kraftsensorhaken auf.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Start
und nehmen Sie
10 Sekunden lang Daten auf.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Stopp
.
6. Wiederholen Sie Schritte 2–5 für jede Masse.
7. Anhand Ihrer Daten und der Formel:
F = mg
(wobei
F
der von der Masse ausgeübten Kraft gleicht,
m
der
Masse gleicht und
g
die Erdbeschleunigung ist), berechnen
Sie einen Durchschnittswert für die Erdbeschleunigung.
8. Stellen Sie sich vor, dass dieses Experiment auf dem Mond
durchgeführt wird (wo
g
1,63 m/s
2
beträgt). Wie würde sich
dieses Experiment ändern? Erläutern Sie die Ergebnisse.
Hinweis: Massen zwischen 200–1000 g führen zu den
besten Ergebnissen.
Balkendiagramm