ʑ ʑ ʑ, Ausrichten, Elektrischer anschluss – Bosch WAQ28421 Avantixx 7 VarioPerfect Waschvollautomat Benutzerhandbuch
Seite 5: Transport, z.b. bei umzug, Technische daten

5
Hersteller a
Gebrauchsanleitung
Ausrichten
Starke Geräuschbildung, Vibrationen und Wandern können Folge einer nicht korrekten
Ausrichtung sein!
Waschmaschine mit Wasserwaage ausrichten
1. Kontermutter mit Schraubenschlüssel im Uhrzeigersinn lösen.
2. Höhe durch Drehen des Gerätefußes verändern.
Achtung: Alle vier Gerätefüße müssen fest auf dem Boden stehen.
Die Waschmaschine darf nicht wackeln!
Ausrichtung der Waschmaschine mit Wasserwaage überprüfen, evtl.
korrigieren.
3. Kontermutter gegen das Gehäuse festziehen.
Den Fuß dabei festhalten und in der Höhe nicht verstellen.
Achtung: Die Kontermuttern aller vier Gerätefüße müssen fest gegen das
Gehäuse geschraubt sein!
Elektrischer Anschluss
ʑ
Anschluss der Waschmaschine nur an Wechselstrom über vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose.
ʑ
Netzspannung und Spannungsangabe an der Waschmaschine (Geräteschild)
müssen übereinstimmen.
ʑ
Anschlusswert sowie erforderliche Sicherung sind auf dem Geräteschild
angegeben.
ʑ
Sicherstellen, dass:
Netzstecker und Steckdose zusammenpassen,
der Leitungsquerschnitt ausreicht,
das Erdungssystem vorschriftsmäßig installiert ist.
ʑ
Netzleitungswechsel (wenn nötig) nur durch Elektro-Fachkraft.
Ersatz-Netzleitung beim Kundendienst erhältlich.
ʑ
Keine Mehrfachstecker/-kupplungen und Verlängerungsleitungen verwenden.
ʑ
Wird ein Fehlerstrom-Schutzschalter verwendet, nur einen Typ mit diesem Zeichen
einsetzen:
.c
Nur dieses Zeichen garantiert die Erfüllung der heute gültigen Vorschriften.
ʑ
Netzstecker:
nicht mit feuchten Händen einstecken/aus der Steckdose ziehen.
nur am Stecker, nicht an der Leitung aus der Steckdose ziehen.
niemals während des Betriebs ziehen.
m
a
x
.
1
0
m
m
9
3
0
1
/
9
0
0
0
5
0
2
2
6
4
9
0
0
0
5
0
2
2
6
4
6
Transport, z.B. bei Umzug
Bevor die Waschmaschine transportiert wird:
1. Wasserhahn schließen.
2. Restliches Wasser abpumpen aGebrauchsanleitung; Wartung Laugenpumpe.
3. Wasserdruck im Zulaufschlauch abbauen aGebrauchsanleitung; Wartung Sieb im
Wasserzulauf.
4. Waschmaschine vom Stromnetz trennen.
5. Schläuche abmontieren.
Transportsicherungen vorbereiten und einbauen:
1.
2.
Alle Abdeckungen abnehmen und aufheben.
Alle Transportsicherungen einsetzen. Dabei
den Bogen der Schlauchhalterungen jeweils
nach Innen richten. Netzkabel in die
Halterungen klemmen. Schrauben festziehen.
Nach dem Transportieren unbedingt Transportsicherungen entfernen a Seite 3!
Um zu verhindern, dass beim nächsten Waschen Waschmittel ungenutzt in den Ablauf fließt:
2 Liter Wasser in Kammer II füllen und Programm Abpumpen starten.
Technische Daten
ʑ
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)
60 x 55 x 85 cm
ʑ
Gewicht
66 73 kg
je nach Modell
ʑ
Netzanschluss
Nennspannung 220-240 V, 50 Hz
Nennstrom 10 A
Nennleistung 2300 W
ʑ
Wasserdruck
200-1000 kPa (2-10 bar)
1.
2.
ʑ
a
ʑ
ʑ
ʑ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
ʋ
- WAQ284A1 Avantixx 7 AntiAllergie Waschvollautomat WAQ28410 Avantixx 7 Energy Save Waschvollautomat WAQ28441 Avantixx 7 VarioPerfect Waschvollautomat WAQ28341 Avantixx 7 VarioPerfect Waschvollautomat WAQ2842ECO Avantixx 7 EcoEdition Waschvollautomat WAQ2839ECO Avantixx 7 EcoEdition Waschvollautomat WAQ2844F Avantixx 7 VarioPerfect SoccerEdition Waschvollautomat WAQ2832ECO Avantixx 7 EcoEdition Waschvollautomat WAQ28492 Serie 6 VarioPerfect Waschvollautomat WAQ284SL Avantixx 7 VarioPerfect Waschvollautomat