Graphic, Table, Table heading – Bosch WAY32892 HomeProfessional Waschvollautomat Benutzerhandbuch
Seite 47: Table row, Anzeige, Ursache/abhilfe, Table body, Start, Behälter i-dos i/w, i-dos w nachfüllen, Behälter i-dos

47
Hinweise im Anzeigefeld
Anzeige
Ursache/Abhilfe
Die Tür kann nicht
verriegelt werden,
bitte Tür nochmals
öffnen, schließen
und Start/Pause
A
betätigen
– Evtl. Wäsche eingeklemmt. Bitte Einfüllfenster nochmals öffnen
und schließen und Start/Pause
A
wählen.
– Ggf. Einfüllfenster zudrücken bzw. Wäsche entnehmen und
erneut zudrücken.
– Ggf. Gerät aus- und wieder einschalten; Programm einstellen
und individuelle Einstellungen vornehmen; Programm starten.
Behälter i-DOS
i
/
w
,
i-DOS
w
nachfüllen
Minimalfüllstand in den i-DOS-Behältern unterschritten, Nachfüllen
~ Seite 32
i-DOS
i
/
w
, i-DOS
w
Fehler; i-DOS
i
/
w
,
i-DOS
w
deaktivieren
i-DOS
i
/
w
, i-DOS
w
auf aus stellen.
Kundendienst rufen. Gerät kann mit manueller Dosierung weiter
Bitte Schublade
schließen
Schublade korrekt einschieben.
Bitte den
Wasserhahn öffnen
– Wasserhahn vollständig öffnen,
– Zulaufschlauch geknickt/eingeklemmt
– Wasserdruck zu gering. Sieb reinigen. ~ Seite 45
Bitte die
Laugenpumpe
reinigen
– Laugenpumpe verstopft. Laugenpumpe reinigen. ~ Seite 43
– Ablaufschlauch/Abflussrohr verstopft. Ablaufschlauch am
Pause: Nachlegen
nicht möglich
Wasserstand oder Temperatur zu hoch.
Start/Pause
A
wählen zum Fortsetzen des Programms.
Türentriegelung
nicht möglich:
Wasserstand oder
Temperatur zu hoch
Wasserstand oder Temperatur zu hoch.
Start/Pause
A
wählen zum Fortsetzen des Programms.
AquaStop
ausgelöst!
Bitte Kundendienst
rufen
entfällt bei Modellen ohne Aquastop
Wasser in der Bodenwanne, Geräte-Undichtigkeit.
Kundendienst rufen! ~ Seite 50
Autom. Ausschalten
in ... Sekunden
Gerät schaltet sich nach ... Sekunden automatisch aus, wenn es
längere Zeit nicht bedient wird. Zum Abbrechen beliebige Taste
drücken. ~ Seite 38
Laugenabkühlung
Zur Schonung der Abwasserleitungen wird heiße Waschlauge vor
dem Abpumpen abgekühlt.
Andere Anzeigen
Fehler E: XXX
Gerät ausschalten, 5 Sekunden warten und wieder einschalten.
Erscheint die Anzeige erneut, Kundendienst rufen. ~ Seite 50