2 reinigen und warten, Reinigen und warten, Warnung – Bosch WAE283ECO Maxx 7 EcoEdition Waschvollautomat Benutzerhandbuch
Seite 20: Lebensgefahr, Vergiftungsgefahr, Achtung, Geräteschaden, Maschinengehäuse/bedienfeld, Waschtrommel, Entkalken

de Reinigen und warten
20
2
Reinigen und warten
Rei
ni
gen
und
war
ten
:
Warnung
Lebensgefahr!
Bei Kontakt mit spannungsführenden
Teilen besteht Stromschlaggefahr.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
:
Warnung
Vergiftungsgefahr!
Durch lösungsmittelhaltige Reinigungs-
mittel z.B. Waschbenzin können giftige
Dämpfe entstehen.
Verwenden Sie keine lösungsmittelhalti-
gen Reinigungsmittel.
Achtung!
Geräteschaden
Lösungsmittelhaltige Reinigungsmitteln
z.B. Waschbenzin können Oberflächen
und Bauteile der Maschine beschädi-
gen.
Verwenden Sie keine lösungsmittelhalti-
gen Reinigungsmittel.
Maschinengehäuse/Bedien-
feld
■
Reiben Sie das Gehäuse und
Bedienfeld mit einem weichen feuch-
ten Lappen ab.
■
Keine scheuernden Tücher,
Schwämme und Reinigungsmittel
(Edelstahlreiniger) benutzen.
■
Entfernen Sie Waschmittelreste
sofort.
■
Reinigen mit Wasserstrahl verboten.
Waschtrommel
Gummimanschette innen mit einem
Tuch trocken wischen. Einfüllfenster
offen lassen, damit Trommel trocknet.
Benutzen Sie chlorfreie Putzmittel, keine
Stahlwolle.
Entkalken
Hinweis:
Keine Wäsche in der
Maschine!
Bei richtiger Waschmitteldosierung ist
ein Entkalken nicht nötig. Falls doch,
gehen Sie nach Angaben des Entkal-
kungsmittel-Herstellers vor. Geeignete
Entkalker können Sie über unsere Inter-
netseite oder über den Kundendienst
beziehen.
Waschmittelschublade und
Gehäuse
Wenn Wasch- oder Weichspülmittel-
reste vorhanden:
1.
Waschmittelschublade herauszie-
hen. Einsatz herunterdrücken,
Schublade ganz aus dem Gehäuse
herausnehmen.
2. Lautstärke für Tastensignale und Hinweissignale einstellen (je nach Modell)
* evtl. mehrmals
anwählen
Lautstärke
einstellen*
direkt
1 Schritt
Lautstärke einstellen* auf Ú stellen