Zeitfunktionen, Wecker einstellen, Taste 0 drücken – Bosch HBC24D553 Edelstahl Einbau - Dampfgarofen Benutzerhandbuch
Seite 10: Mit taste @ oder a die weckerzeit einstellen, Vorschlagswert taste @ = 10 minuten, Vorschlagswert taste a = 5 minuten, Dauer einstellen, Mit taste @ oder a die dauer einstellen, Vorschlagswert taste @ = 30 minuten, Vorschlagswert taste a = 10 minuten

10
Zeitfunktionen
Ihr Gerät hat verschiedene Zeitfunktionen. Mit Taste
0
rufen
Sie das Menü auf und wechseln zwischen den einzelnen Funkti-
onen.
Solange Sie einstellen können, leuchten alle Zeitsymbole. Die
Klammern [ ] zeigen Ihnen, bei welcher Zeitfunktion Sie sich
befinden.
Eine bereits eingestellte Zeitfunktion können Sie direkt mit
Taste
@
oder
A
ändern, wenn das Zeitsymbol in Klammern
steht.
Zeitfunktion abfragen
Taste
0
so oft drücken, bis die Klammern um das jeweilige
Symbol stehen. Der Wert dazu erscheint für einige Sekunden in
der Anzeige.
Wecker einstellen
Den Wecker können Sie wie einen Küchenwecker benutzen. Er
läuft unabhängig vom Garbetrieb. Der Wecker hat ein eigenes
Signal. So hören Sie, ob der Wecker oder eine Dauer abgelau-
fen ist.
1. Taste
0
drücken.
In der Anzeige leuchten die Zeitsymbole, die Klammern ste-
hen um
U
.
2. Mit Taste
@
oder
A
die Weckerzeit einstellen.
Vorschlagswert Taste
@
= 10 Minuten
Vorschlagswert Taste
A
= 5 Minuten
Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Zeit übernom-
men. Der Wecker startet. Das Symbol [
U
] für den Wecker
und die ablaufende Zeit werden angezeigt.
Weckerzeit ändern
Mit Taste
@
oder
A
die Weckerzeit ändern. Nach wenigen
Sekunden wird die Änderung übernommen.
Nach Ablauf der Weckerzeit
Ein Signal ertönt. In der Anzeige erscheint
‹‹
:
‹‹
. Mit Taste
0
den Wecker ausschalten.
Weckerzeit löschen
Mit Taste
A
die Weckerzeit zurück auf
‹‹
:
‹‹
stellen. Nach
wenigen Sekunden wird die Änderung übernommen.
Dauer einstellen
Mit der Dauer stellen Sie die Gardauer für Ihr Gericht ein. Wenn
die Dauer abgelaufen ist, wird der Garbetrieb automatisch
beendet.
Beispiel im Bild:
Dauer 45 Minuten.
Voraussetzung:
Eine Betriebsart und Temperatur sind eingestellt.
1. Taste
0
so oft drücken, bis die Klammern um die Dauer
r
stehen.
Die Zeitsymbole leuchten. In der Anzeige erscheint
‹‹
:
‹‹
.
2. Mit Taste
@
oder
A
die Dauer einstellen.
Vorschlagswert Taste
@
= 30 Minuten
Vorschlagswert Taste
A
= 10 Minuten
3. Taste
n
drücken.
Das Gerät heizt. Die Dauer läuft sichtbar in der Anzeige ab.
Das Symbol [
r
] leuchtet.
Bei der Betriebsart Dämpfen
è
läuft die Dauer erst nach der
Aufheizzeit ab.
Dauer ändern
Mit Taste
@
oder
A
die Dauer ändern. Wenn der Wecker einge-
stellt ist, drücken Sie vorher Taste
0
.
Nach wenigen Sekunden wird die Änderung übernommen.
Dauer ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. Das Gerät heizt nicht mehr. Taste
0
drücken,
um das Signal zu beenden. Betriebsarten- und Temperaturwäh-
ler auf Stellung
Û
zurückdrehen, um das Gerät auszuschalten.
Gerätetür vorsichtig öffnen. Es entweicht heißer Dampf.
Endezeit verschieben
Sie können die Zeit, zu der ihr Gericht fertig sein soll, verschie-
ben. Das Gerät startet automatisch und ist zum gewünschten
Zeitpunkt fertig. Sie können z.B. morgens Ihr Gericht in den
Garraum geben und so einstellen, dass es mittags fertig ist.
Achten Sie darauf, dass Lebensmittel nicht zu lange im Gar-
raum stehen und verderben.
Bei einigen Programmen ist das Verschieben der Endezeit
nicht möglich.
Bei der Betriebsart Dämpfen
è
läuft die Dauer erst nach der
Aufheizzeit ab. Die eingestellte Endezeit verschiebt sich also
um die Aufheizzeit.
Beispiel im Bild:
Es ist 10:30 Uhr, das Gericht dauert 45 Minuten, soll aber erst
um 12:30 Uhr fertig sein.
Voraussetzung:
Eine Betriebsart und Temperatur sind eingestellt.
1. Taste
0
so oft drücken, bis die Klammern um die Dauer
r
stehen.
2. Mit Taste
@
oder
A
die Dauer einstellen.
3. Taste
0
drücken.
Die Klammern stehen um
p
(Endezeit). Es erscheint die Uhr-
zeit, zu der das Gericht fertig ist.