Bosch WAS32494 Logixx 8 VarioPerfect Waschvollautomat Benutzerhandbuch
Individuelle einstellungen ʑ, Ihre waschmaschine, Vorbereiten

1
2
3
4
5
6
]7 - 90 °C
V (Temperatur)
Wählen der Temperatur (
7]= kalt)
1 - 24h
(Fertig in)
Programm-Ende nach ...
cc- 1600*
c
(U/min)
Wählen der Schleuderdrehzahl (* je nach Modell)
oder
(Spülstop = ohne Endschleudern, Wäsche bleibt
nach dem letzten Spülen im Wasser liegen, Anzeigefeld
---).
Statusanzeigen
Anzeigen zum Programmablauf:
1ьь2ьь cь- ¯-
Waschen, Spülen, Schleudern, Programmdauer bzw. -ende (-
¯-)
(
Kindersicherung
aSeite 5
,
Einfüllfenster öffnen, Wäsche nachlegen
aSeite 4, 5
Programmwähler
Anzeigefeld /
Optionstasten
Start/
Nachlegen
Zusatz-
funktionen
Wäsche sortieren und einlegen
Pflegehinweise des Herstellers beachten!
Nach Angaben auf den Pflegeetiketten.
Nach Art, Farbe, Verschmutzung und Temperatur.
Maximale Beladung nicht überschreiten
a Seite 7.
Wichtige Hinweise beachten
a Seite 9.
Große und kleine Wäschestücke einfüllen!
Einfüllfenster schließen. Wäschestücke nicht zwischen Einfüllfenster und Gummidichtung
einklemmen.
Wasch- und Pflegemittel einfüllen
Dosieren entsprechend:
Wäschemenge, Verschmutzung, Wasserhärte (zu erfahren bei Ihrem
Wasserversorgungsunternehmen) und Herstellerangaben.
Bei Modellen ohne Einsatz für Flüssigwaschmittel:
Flüssigwaschmittel in entsprechenden Dosierbehälter füllen und
in Trommel legen.
Während des Betriebs: Vorsicht beim Öffnen der Waschmittelschublade!
Individuelle Einstellungen
ʑ
Signal
ʑ
Start/Nachlegen
Zum Starten des Programms oder zum Nachlegen von Wäsche und zum Aktivieren/Deaktivieren der Kindersicherung.
1.
Einstellmodus für
Signallautstärke
aktivieren
auf
•
stellen
1 Schritt,
Anzeigefeld
leuchtet
wählen und
halten
+
1 Schritt,
loslassen
auf
•
stellen
Tastensignale
Hinweissignale
Lautstärke
einstellen*
1 Schritt
Lautstärke
einstellen*
* evtl. mehrmals
anwählen
2.
Lautstärke
einstellen für ..
.
direkt
Einsatz für Flüssigwaschmittel (je nach Modell), Seite 10
Kammer II
: Waschmittel für Hauptwäsche,
Enthärter, Bleichmittel, Fleckensalz
Ihre Waschmaschine
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Inhalt
Seite
ʋ
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .................................................. 1
ʋ
Programme ........................................................................................ 1
ʋ
Programm einstellen und anpassen ............................................. 3
ʋ
Waschen ......................................................................................... 3/4
ʋ
Nach dem Waschen ......................................................................... 4
ʋ
Individuelle Einstellungen ............................................................ 5/6
ʋ
Programmübersicht .......................................................................... 7
ʋ
Sicherheitshinweise .......................................................................... 8
ʋ
Verbrauchswerte ............................................................................... 8
ʋ
Wichtige Hinweise ............................................................................ 9
ʋ
Einsatz für Flüssigwaschmittel ...................................................... 10
ʋ
Pflege ................................................................................................10
ʋ
Hinweise im Anzeigefeld ...............................................................10
ʋ
Hinweise zur Verstopfung ..............................................................11
ʋ
Was tun wenn ... ....................................................................... 12/13
ʋ
Notentriegelung ................................................................................13
ʋ
Kundendienst ....................................................................................13
Umweltschutz / Sparhinweise
– Maximale Wäschemenge des jeweiligen Programms ausnutzen.
– Normal verschmutzte Wäsche ohne Vorwäsche waschen.
– Auswählbare Temperaturen beziehen sich auf die Pflegekennzeichen in den
Textilien. Die in der Maschine ausgeführten Temperaturen können von diesen
abweichen, um einen optimalen Mix aus Energieeinsparung und Waschergebnis
sicherzustellen.
– Waschmittel nach Herstellerangabe und Wasserhärte dosieren.
– Falls die Wäsche anschließend im Wäschetrockner getrocknet wird, Schleuder-
drehzahl entsprechend der Anleitung des Trockner-Herstellers wählen
.
Vorbereiten
Vor dem ersten Waschen
einmal ohne Wäsche waschen
a Seite 9
Programm einstellen* und anpassen
1
2
Waschen
Kammer
~: Weichspüler, Stärke
Kammer I
: Waschmittel für Vorwäsche
ʔ
ausschließlich zum Gebrauch im Haushalt,
ʔ
zum Waschen maschinenwaschbarer Textilien und handwaschbarer
Wolle in Waschlauge,
ʋ
zum Betrieb mit kaltem Trinkwasser und handelsüblichen Wasch- und
Pflegemitteln, die für den Einsatz in Waschmaschinen geeignet sind.
– Kinder nicht unbeaufsichtigt bei der Waschmaschine lassen!
– Kinder und nicht instruierte Personen dürfen die
Waschmaschine nicht benutzen!
– Haustiere von der Waschmaschine fernhalten!
Dickflüssige Weich- und Formspüler mit Wasser verdünnen.
Verhindert Verstopfung.
Waschmittelschublade
mit Kammern I, II,
~
Bedienblende
Griff des Einfüllfensters
Service-Klappe
Einfüllfenster
Installation sachgemäß nach separater
Aufstellanleitung.
Maschine kontrollieren
– Beschädigte Maschine nie in Betrieb nehmen!
– Informieren Sie Ihren Kundendienst!
Netzstecker einstecken
– Nur mit trockenen Händen!
– Nur am Stecker anfassen!
Wasserhahn öffnen
*Wenn im Anzeigefeld Symbol
(,
leuchtet, Kindersicherung aktiv
aDeaktivieren, Seite 5.
Zusatzfunktionen und Optionstasten
aIndividuelle Einstellungen, Seite 5
Start/Nachlegen wählen
Waschen
Programmende wenn ...
... Taste
Start/Nachlegen aus und im Anzeigefeld - ¯- erscheint.
Ist die Beleuchtung des Anzeigefeldes aus, beliebige Taste
wählen
a Energiespar-Modus, Seite 5.
Programm abbrechen
Bei Programmen mit hoher Temperatur:
– Wäsche abkühlen: Spülen/Schleudern wählen.
– Start/Nachlegen wählen.
Bei Programmen mit geringerer Temperatur:
– Spülen/Schleudern (Taste Wasser plus deaktivieren) oder
Abpumpen wählen.
– Start/Nachlegen wählen.
Programm ändern, wenn ...
... irrtümlich ein falsches Programm gewählt haben:
– Programm neu wählen.
– Start/Nachlegen wählen. Das neue Programm beginnt von vorne.
Wäsche nachlegen, wenn ...
a Seite 5
... Start/Nachlegen gewählt und dann im Anzeigefeld die beiden
Symbole
§ +
,leuchten. Bei ǯ kann das Einfüllfenster nicht
geöffnet werden.
Taste
Start/Nachlegen wählen.
Individuelle Einstellungen
ʑ
Optionstasten
Vor und während das gewählte Programm läuft, können die Schleuderdrehzahl und die Temperatur geändert werden.
Auswirkungen abhängig vom Programmfortschritt.
ʑ
V (Temperatur °C)
Sie können die angezeigte Waschtemperatur ändern. Die wählbare maximale Waschtemperatur hängt vom jeweils
eingestellten Programm ab.
ʑ
(Fertig in)
Bei Anwahl des Programms wird die jeweilige Programmdauer angezeigt. Den Programmstart können Sie vor
Programmbeginn verzögern. Die Fertig in- Zeit kann in Stunden-Schritten, bis maximal 24h, eingestellt werden. Taste
(Fertig in) so oft wählen, bis gewünschte Stundenzahl angezeigt wird (h=Stunde). Start/Nachlegen wählen.
ʑ
(Schleuderdrehzahl in U/min) / (Spülstop = ohne Endschleudern)
Sie können die angezeigte Schleuderdrehzahl ändern oder
c(Spülstop = ohne Endschleudern, Wäsche bleibt nach
dem letzten Spülen im Wasser liegen, Anzeigefeld
---) Sie können die angezeigte Schleuderdrehzahl ändern.
Die wählbare maximale Schleuderdrehzahl hängt vom Modell und dem jeweils eingestellten Programm ab.
ʑ
Zusatzfunktionen
a Programmübersicht, Seite 7
i Speed Perfect
Zum Waschen in kürzerer Zeit bei vergleichbarer Waschwirkung zum
Standardprogramm. Maximale Beladungsmenge
a Programmübersicht, Seite 7.
ć Eco Perfect
Energieoptimiertes Waschen durch Temperaturreduzierung bei gleichbleibender
Waschwirkung. Die Waschtemperatur ist niedriger, als die angewählte Temperatur. Bei
besonders hygienischen Ansprüchen empfiehlt sich das Programm
Allergie Plus.
Bügelleicht
Spezieller Schleuderablauf mit anschließendem Auflockern. Schonendes Endschleu-
dern bei reduzierter Schleuderdrehzahl. Restfeuchte der Wäsche leicht erhöht.
Wasser plus
Erhöhter Wasserstand und zusätzlicher Spülgang. Für Gebiete mit sehr weichem Wasser
oder zur weiteren Verbesserung des Spülergebnisses.
ʑ
Kindersicherung
(
im Anzeigefeld
Waschmaschine gegen versehentliches Ändern der eingestellten Funktionen sichern.
EIN/AUS: nach Programmstart/-ende ca. 5 Sekunden lang Start/Nachlegen wählen.
Hinweis: Kindersicherung kann bis zum nächsten Programmstart aktiviert bleiben auch
nach Ausschalten der Maschine!
Dann vor Programmstart Kindersicherung deaktivieren und ggf. nach Programmstart
wieder aktivieren.
Hinweis:
– Symbol
(leuchtet: Kindersicherung aktiv.
– Symbol
(blinkt: Kindersicherung aktiv und dann Programmwähler verstellt. Um
einen Programmabbruch zu vermeiden, Programmwähler auf das
Ausgangsprogramm zurück stellen, Symbol
( leuchtet wieder.
ʑ
Nachlegen
§ + o
,
im Anzeigefeld
Taste Start/
Nachlegen wählen, wenn Sie nach Programmstart Wäschestücke
nachlegen wollen. Die Maschine prüft, ob ein Nachlegen möglich ist.
§ + , leuchten: Nachlegen möglich.
ǯ
blinkt: Warten, bis
§ +
, leuchten.
Hinweis: Einfüllfenster erst öffnen, wenn
beide Symbole § + , leuchten.
ǯ: Nachlegen nicht möglich.
Hinweis: Bei hohem Wasserstand und/oder hoher Temperatur oder während des
Schleuderns bleibt das Einfüllfenster aus Sicherheitsgründen verriegelt.
Zum Fortsetzen des Programms Taste
Start/Nachlegen wählen.
ʑ
Energiespar-Modus
Wird die eingeschaltete Waschmaschine vor Programmstart und am Programmende einige Minuten nicht bedient,
erlischt die Beleuchtung des Anzeigefeldes und Taste
Start/Nachlegen blinkt.
Zum Aktivieren der Beleuchtung beliebige Taste wählen.
Programmwähler zum Ein- und Aus-
schalten der Maschine und zum
Wählen des Programms. Drehen in
beide Richtungen möglich.
Alle Tasten sind sensitiv, leichtes
Berühren genügt!
Bei längerem Berühren der Options-
taste
(Fertig in)automatischer
Durchlauf der Einstelloptionen!
3
Programme
Detaillierte Programmübersicht
a Seite 7.
Temperatur und Schleuderdrehzahl individuell wählbar,
abhängig von gewähltem Programm und Programmfortschritt.
Baumwolle
strapazierfähige Textilien
+ Vorwäsche
strapazierfähige Textilien, Vorwäsche bei 30 °C
Pflegeleicht
pflegeleichte Textilien
+ Vorwäsche
pflegeleichte Textilien,Vorwäsche bei 30°C
Schnell/Mix
unterschiedliche Wäschearten
Fein/Seide
empfindliche waschbare Textilien
: Wolle
hand-/maschinenwaschbare Wolle
Spülen/Schleudern
von Handwäsche, Taste
Wasser plus aktiviert;
soll nur geschleudert werden, Taste deaktivieren
Abpumpen
des Spülwassers bei
c
(Spülstop = ohne Endschleudern)
Extra Kurz 15‘
Extrakurz-Programm
Allergie Plus
Besonders geeignet bei erhöhter hygienischen
Ansprüchen oder besonders empfindlicher Haut
aufgrund längerem Waschen bei definierter Tem-
peratur, höherem Wasserstand und längerem
Spülen.
Sportswear
Textilien aus Microfaser,
Wäsche nicht mit Weichspüler behandeln
Blusen/Hemden
bügelfreie Oberhemden
Daunen
waschbare mit Daunen gefüllte Textilien
a Seite 9
Jeans/Dunkle Wäsche dunkle Textilien
Ausschalten
Programmwähler auf
Aus stellen.
Wasserhahn schließen
Bei Aqua-Stop Modellen nicht erforderlich
a Hinweise Aufstell-
anleitung.
Wäsche entnehmen
Einfüllfenster öffnen und Wäsche entnehmen.
Falls
(Spülstop = ohne Endschleudern) aktiv: Programmwähler auf
Abpumpen stellen oder Schleuderdrehzahl wählen.
Start/Nachlegen wählen.
– Eventuell vorhandene Fremdkörper
entfernen - Rostgefahr.
– Einfüllfenster und Waschmittelschublade offen lassen,
damit Restwasser abtrocknen kann.
Gratulation - Sie haben sich für ein modernes, qualitativ hochwertiges Haushaltsgerät
der Marke Bosch entschieden. Die Waschmaschine zeichnet sich durch einen
sparsamen Wasser- und Energieverbrauch aus.
Jede Maschine, die unser Werk verlässt, wurde sorgfältig auf Funktion und
einwandfreien Zustand geprüft.
Weitere Informationen zu unseren Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden
Sie auf unserer Internetseite
www.bosch-home.com oder wenden Sie sich an unsere
Kundendienst-Zentren.
7
Pr
o
g
ra
m
m
ü
b
e
rs
ic
h
t
a
T
a
b
e
ll
e
V
e
rb
ra
u
ch
s
w
e
rt
e
S
e
it
e
8
u
n
d
H
in
w
e
is
e
a
u
f
S
e
it
e
9
b
e
a
ch
te
n
!
*
re
d
uz
ie
rte
B
el
ad
un
g
b
ei
Z
us
atz
fu
nk
tio
n
i
S
pe
ed P
er
fe
ct
.
A
ls
K
ur
zp
ro
g
ram
m
is
t S
chne
ll/
M
ix
4
0 °
C
m
it
m
ax
. w
äh
l-
b
ar
er
S
ch
le
ud
er
d
re
hz
ah
l o
p
tim
al
g
ee
ig
ne
t.
P
ro
g
ra
m
m
e
oh
ne
V
or
w
äs
ch
e
- W
as
ch
m
itte
l i
n
K
am
m
er
I
I
g
eb
en
,
P
ro
g
ra
m
m
e
m
it
V
or
w
äs
ch
e
- W
as
ch
m
itte
l i
n
K
am
m
er
I
un
d
I
I
au
fte
ile
n.
P
ro
g
ra
m
m
e
°C
m
ax
.
W
äs
che
ar
t
Z
u
sa
tz
fu
n
kti
o
n
en
; O
p
ti
o
n
en
; H
in
w
ei
se
B
aum
w
olle
7
-
9
0
°
C
8
k
g
/
5
k
g
*
str
ap
az
ie
rf
äh
ig
e
T
ex
til
ie
n,
k
oc
hf
es
te
T
ex
til
ie
n
au
s
B
au
m
w
ol
le
o
d
er
L
ei
ne
n
i
S
p
eed
P
er
fect
*,
ć
E
co P
er
fe
ct
,B
üge
lleicht
,
W
as
se
r plus
,
c
(S
p
ül
sto
p
)
+
V
or
w
äs
ch
e
A
lle
rg
ie
Pl
u
s
7
-
6
0
°
C
str
ap
az
ie
rf
äh
ig
e
T
ex
til
ie
n
au
s
B
au
m
w
ol
le
od
er
L
ei
ne
n
i
S
p
eed
P
er
fect
*,
ć
E
co P
er
fe
ct
,B
üge
lleicht
,
W
as
se
r plus
,
c
(S
p
ül
sto
p
);
B
es
on
d
er
s
g
ee
ig
ne
t b
ei
e
rh
öh
te
r
hy
g
ie
ni
sc
he
n
A
ns
p
rü
ch
en
o
d
er
b
es
on
d
er
s
em
p
fin
d
lic
he
r
H
au
t a
uf
g
ru
nd
lä
ng
er
em
W
as
ch
en
b
ei
d
ef
in
ie
rte
r
T
em
p
er
a-
tu
r,
h
öh
er
em
W
as
se
rs
ta
nd
u
nd
lä
ng
er
em
S
p
ül
en
.
P
fle
g
ele
ic
ht
7
-
6
0
°
C
4
k
g
p
fle
g
el
ei
ch
te
T
ex
til
ie
n
au
s
B
au
m
w
ol
le
, L
ei
-
ne
n,
S
yn
th
eti
k
od
er
M
is
ch
g
ew
eb
en
i
S
pe
ed P
er
fe
ct,
ć
E
co P
er
fe
ct
,B
üge
lleicht
,
W
as
se
r plus
,
c
(S
p
ül
sto
p
)
+
V
or
w
äs
ch
e
S
chne
ll/
M
ix
7
-
4
0
°
C
3
,5
k
g
T
ex
til
ie
n
au
s
B
au
m
w
ol
le
o
d
er
p
fle
g
el
ei
ch
te
T
ex
til
ie
n
i
S
pe
ed P
er
fe
ct,
ć
E
co P
er
fe
ct
,B
üge
lleicht
,
W
as
se
r plus
,
c
(S
p
ül
sto
p
);
un
te
rs
ch
ie
d
lic
he
W
äs
ch
ea
rte
n
kö
nn
en
z
us
am
m
en
g
ew
as
ch
en
w
er
d
en
Je
ans
/
D
unk
le
W
äs
che
7
c-
4
0
°
C
d
un
kl
e
T
ex
til
ie
n
au
s
B
au
m
w
ol
le
u
nd
d
un
kl
e
p
fle
g
el
ei
ch
te
T
ex
til
ie
n
i
S
pe
ed P
er
fe
ct,
ć
E
co P
er
fe
ct
,B
üge
lleicht
,
W
as
se
r plus
,
c
(S
p
ül
sto
p
);
re
d
uz
ie
rte
s
S
p
ül
- u
nd
E
nd
sc
hl
eu
d
er
n
B
lus
en
/H
emde
n
7
c-
4
0
°
C
2
k
g
b
üg
el
fr
ei
e
O
b
er
he
m
d
en
a
us
B
au
m
w
ol
le
,
Le
in
en
, S
yn
th
eti
k
od
er
M
is
ch
g
ew
eb
en
i
S
pe
ed P
er
fe
ct,
ć
E
co P
er
fe
ct
, B
ügelle
ic
ht
,W
as
se
r plus
,
c
(S
p
ül
sto
p
);
n
ur
A
ns
ch
le
ud
er
n,
tr
op
fn
as
s
au
fh
än
g
en
D
aune
n
7
-
6
0
°
C
m
as
ch
in
en
w
as
ch
b
ar
e
m
it
D
au
ne
n
g
ef
ül
lte
T
ex
til
ie
n
(k
ei
ne
D
au
ne
nk
is
se
n
od
er
-b
ette
n)
i
S
pe
ed P
er
fe
ct,
ć
E
co P
er
fe
ct
,W
as
se
r plus
,c
(S
p
ül
sto
p
);
g
ro
ß
e
T
ei
le
e
in
ze
ln
w
as
ch
en
, W
as
ch
m
itte
l s
p
ar
sa
m
d
os
ie
re
n
a
S
ei
te
9
F
ein
/S
eide
7
-
4
0
°
C
fü
r e
m
p
fin
d
lic
he
, w
as
ch
b
ar
e
T
ex
til
ie
n
z.
B
. a
us
S
ei
d
e,
S
ati
n,
S
yn
th
eti
k
od
er
M
is
ch
g
ew
eb
en
(z
.B
. G
ar
d
in
en
)
i
S
pe
ed P
er
fe
ct,
ć
E
co P
er
fe
ct
,B
üge
lleicht
,
W
as
se
r plus
,
c
(S
p
ül
sto
p
);
ke
in
S
ch
le
ud
er
n
zw
is
ch
en
d
en
S
p
ül
g
än
g
en
:
üW
olle
7
-
4
0
°
C
ha
nd
- o
d
er
m
as
ch
in
en
w
as
ch
b
ar
e
T
ex
til
ie
n
au
s
W
ol
le
o
d
er
m
it
W
ol
la
nte
il
c
(S
p
ül
sto
p
);
b
es
on
d
er
s
sc
ho
ne
nd
es
W
as
ch
p
ro
g
ra
m
m
, u
m
S
ch
ru
m
p
fe
n
d
er
W
äs
ch
e
zu
v
er
m
ei
d
en
, l
än
g
er
e
P
ro
g
ra
m
m
p
au
se
n
(T
ex
til
ie
n
ru
he
n
in
W
as
ch
la
ug
e)
E
xt
ra
K
ur
z 1
5‘
7
c-
4
0
°
C
p
fle
g
el
ei
ch
te
T
ex
til
ie
n
au
s
B
au
m
w
ol
le
, L
ei
-
ne
n,
S
yn
th
eti
k
od
er
M
is
ch
g
ew
eb
en
c
(S
p
ül
sto
p
);
K
ur
zp
ro
g
ra
m
m
c
a.
1
5
M
in
ute
n,
g
ee
ig
ne
t f
ür
le
ic
ht
ve
rs
ch
m
utz
te
W
äs
ch
e
S
p
o
rt
sw
ea
r
7
c-
4
0
°
C
T
ex
til
ie
n
au
s
M
ic
ro
fa
se
r
i
S
pe
ed P
er
fe
ct,
ć
E
co P
er
fe
ct
,B
üge
lleicht
,
W
as
se
r plus
,
c
(S
p
ül
sto
p
);
W
äs
ch
e
ni
ch
t m
it
W
ei
ch
sp
ül
er
b
eh
an
d
el
n
Z
u
sa
tz
p
ro
g
ra
m
m
e
Sp
ü
le
n
/Sc
h
le
u
d
er
n
, A
b
p
u
m
p
en
9
4
0
3
/
9
0
0
0
9
7
1
7
0
5
*971705*
W
A
S
3
2
4
9
4
W
A
S
2
8
4
9
4
R
ob
er
t B
os
ch
H
au
sg
er
äte
G
m
b
H
C
ar
l-W
er
y-
S
tr
. 3
4
8
1
7
3
9
M
ün
ch
en
/
D
eu
ts
ch
la
nd