Programmende, Hinweis, Wäsche entnehmen/gerät ausschalten – Bosch WAQ28392 Serie 6 VarioPerfect Waschvollautomat Benutzerhandbuch
Seite 18: Einfüllfenster öffnen und wäsche entnehmen, Hinweise, Wasserhahn schließen, H sensorik, Sensorik, Mengenautomatik, Unwuchtkontrollsystem

de Sensorik
18
Programmende
Im Anzeigefeld erscheint - ‹ - und die
Anzeigelampe der Starttaste ist aus.
Erscheint im Anzeigefeld zusätzlich das
Symbol 9, hat die Waschmaschine zu
viel Schaum während des Waschpro-
gramms erkannt und daraufhin automa-
tisch einen Spülgang zur Beseitigung
des Schaums zugeschaltet.
Hinweis:
Dosieren Sie beim nächsten
Waschgang mit gleicher Beladung weni-
ger Waschmittel.
Wäsche entnehmen/Gerät
ausschalten
1.
Einfüllfenster öffnen und Wäsche
entnehmen.
Hinweise
– Können Sie das Einfüllfenster
nicht öffnen, ist das Gerät noch
verriegelt. Warten Sie das Pro-
grammende ab.
– Leuchtet das Anzeigefeld nicht ist
der Energiespar-Modus aktiv.
Zum Aktivieren beliebige Taste
wählen.
2.
Programmwähler auf die Aus-Posi-
tion stellen. Gerät ist ausgeschaltet.
3.
Wasserhahn schließen.
Hinweis:
Bei Aquastop-Modellen
nicht erforderlich.
Hinweise
■
Keine Wäschestücke in der Trommel
vergessen. Sie können bei der
nächsten Wäsche einlaufen oder
etwas anderes verfärben.
■
Eventuell vorhandene Fremdkörper
aus der Trommel und der Gummi-
manschette entfernen - Rostgefahr.
■
Einfüllfenster und Waschmittelschub-
lade offen lassen, damit Restwasser
abtrocknen kann.
H
Sensorik
Sen
sor
ik
Mengenautomatik
Je nach Textilart und Beladung passt
die Mengenautomatik den Wasserver-
brauch optimal in jedem Programm an.
Unwuchtkontrollsystem
Das automatische Unwuchtkontrollsys-
tem erkennt Unwuchten und sorgt durch
mehrmalige Anschleuderversuche für
gleichmäßige Wäscheverteilung.
Aus Sicherheitsgründen wird bei sehr
ungünstiger Wäscheverteilung die Dreh-
zahl verringert oder es wird nicht
geschleudert.
Hinweis:
Geben Sie kleine und große
Wäschestücke in die Trommel.