Zeiteinstellungen abfragen, Uhrzeit, Taste 0 drücken – Bosch HEG33U351 Edelstahl Einbauherd Benutzerhandbuch
Seite 11: Mit taste @ oder a die uhrzeit einstellen, Uhrzeit ändern, Taste 0 viermal drücken, Mit taste @ oder a die uhrzeit ändern, Kindersicherung, Grundeinstellungen ändern, Taste 0 ca. 4 sekunden lang drücken

11
Zeiteinstellungen abfragen
Wenn mehrere Zeitfunktionen eingestellt sind, leuchten die ent-
sprechenden Symbole in der Anzeige. Das Symbol der Zeit-
funktion im Vordergrund steht in Klammern.
Um Wecker
U
, Dauer
r
, Endezeit
p
oder Uhrzeit
0
abzufra-
gen, Taste
0
so oft drücken, bis die Klammern um das jewei-
lige Symbol stehen. Der Wert dazu erscheint für einige
Sekunden in der Anzeige.
Uhrzeit
Nach dem Anschluss oder nach einem Stromausfall leuchtet in
der Anzeige das Symbol
0
und vier Nullen. Stellen Sie die Uhr-
zeit ein.
1.
Taste
0
drücken.
In der Anzeige erscheint die Uhrzeit 12:00.
2.
Mit Taste
@
oder
A
die Uhrzeit einstellen.
Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit übernom-
men.
Uhrzeit ändern
Es darf keine andere Zeitfunktion eingestellt sein.
1.
Taste
0
viermal drücken.
In der Anzeige leuchten die Zeitsymbole, die Klammern ste-
hen um
0
.
2.
Mit Taste
@
oder
A
die Uhrzeit ändern.
Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Uhrzeit übernom-
men.
Kindersicherung
Damit Kinder den Backofen nicht versehentlich einschalten, hat
er eine Kindersicherung.
Der Backofen reagiert auf keine Einstellungen. Wecker und
Uhrzeit können Sie auch bei eingeschalteter Kindersicherung
einstellen.
Wenn Heizart und Temperatur oder Grillstufe eingestellt sind,
unterbricht die Kindersicherung die Heizung.
Kindersicherung einschalten
Es darf keine Dauer oder Endezeit eingestellt sein.
Taste
D
ca. vier Sekunden lang drücken.
In der Anzeige erscheint das Symbol
D
. Die Kindersicherung
ist eingeschaltet.
Kindersicherung ausschalten
Taste
D
ca. vier Sekunden lang drücken.
Das Symbol
D
in der Anzeige erlischt. Die Kindersicherung ist
ausgeschaltet.
Grundeinstellungen ändern
Ihr Backofen hat verschiedene Grundeinstellungen. Diese Ein-
stellungen können Sie an Ihre eigenen Gewohnheiten anpas-
sen.
Es darf keine andere Zeitfunktion eingestellt sein.
1.
Taste
0
ca. 4 Sekunden lang drücken.
In der Anzeige erscheint die aktuelle Grundeinstellung zur
Signaldauer, z. B. c2 2 für die Auswahl 2.
2.
Mit Taste
@
oder
A
die Grundeinstellung ändern.
3.
Mit Taste
0
bestätigen.
In der Anzeige erscheint die nächste Grundeinstellung. Sie
können mit Taste
0
alle Ebenen durchgehen und mit
Taste
@
oder
A
ändern.
4.
Zum Schluss Taste
0
ca. 4 Sekunden lang drücken.
Alle Grundeinstellungen sind übernommen.
Sie können Ihre Grundeinstellungen jederzeit wieder ändern.
Pflege und Reinigung
Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Backofen lange
schön und funktionsfähig. Wie Sie Ihren Backofen richtig pfle-
gen und reinigen erklären wir Ihnen hier.
Hinweise
■
Kleine Farbunterschiede an der Backofenfront ergeben sich
durch verschiedene Materialien, wie Glas, Kunststoff oder
Metall.
■
Schatten an der Türscheibe, die wie Schlieren wirken, sind
Lichtreflexe der Backofenlampe.
■
Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt.
Dadurch können geringe Farbunterschiede entstehen. Das ist
normal und hat keinen Einfluss auf die Funktion. Kanten dün-
ner Bleche lassen sich nicht voll emaillieren. Sie können des-
halb rau sein. Der Korrosionsschutz wird dadurch nicht
beeinträchtigt.
Reinigungsmittel
Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch falsche
Reinigungsmittel beschädigt werden, beachten Sie die Anga-
ben in der Tabelle. Verwenden Sie
■
keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel,
■
keine stark alkoholhaltigen Reinigungsmittel,
■
keine harten Scheuerkissen oder Putzschwämme,
■
keine Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger.
Grundeinstellung
Auswahl 1 Auswahl 2 Auswahl 3
c2 Signaldauer nach
Ablauf einer Dauer
oder Weckerzeit
ca. 10 Sek. ca. 2 Min.* ca. 5 Min.
c3 Wartezeit, bis eine
Einstellung über-
nommen ist
ca. 2 Sek.
ca. 5 Sek.* ca. 10 Sek.
* Werkseinstellung