Verbrennungsgefahr, Verbrühungsgefahr, Verletzungsgefahr – Bosch HMT84G451 acciaio inox Microonde da incasso Benutzerhandbuch
Seite 5

5
■
Lebensmittel mit fester Schale
oder Haut können während, aber
auch noch nach dem Erwärmen
explosionsartig zerplatzen. Nie
Eier in der Schale garen oder hart-
gekochte Eier erwärmen. Nie
Schalen- und Krustentiere garen.
Bei Spiegeleiern oder Eiern im
Glas vorher den Dotter anstechen.
Bei Lebensmitteln mit fester
Schale oder Haut, wie z. B. Apfel,
Tomaten, Kartoffeln oder Würst-
chen, kann die Schale platzen. Vor
dem Erwärmen die Schale oder
Haut anstechen.
Verbren nungsg efahr!
■
Die Hitze in der Babynahrung ver-
teilt sich nicht gleichmäßig. Nie
Babynahrung in geschlossenen
Gefäßen erwärmen. Immer den
Deckel oder den Sauger entfer-
nen. Nach dem Erwärmen gut
umrühren oder schütteln. Tempe-
ratur überprüfen, bevor Sie dem
Kind die Nahrung geben.
Verbren nungsg efahr!
■
Erhitzte Speisen geben Wärme ab.
Das Geschirr kann heiß werden.
Geschirr oder Zubehör immer mit
einem Topflappen aus dem Gar-
raum nehmen.
Verbren nungsg efahr!
■
Bei luftdicht verschlossenen
Lebensmitteln kann die Verpa-
ckung platzen. Immer die Anga-
ben auf der Verpackung
beachten. Gerichte immer mit
einem Topflappen aus dem Gar-
raum nehmen.
Verbren nungsg efahr!
■
Das Gerät wird sehr heiß. Nie die
heißen Garraum-Innenflächen
oder Heizelemente berühren. Das
Gerät immer abkühlen lassen. Kin-
der fernhalten.
Verbrühungsgefahr!
■
Beim Öffnen der Gerätetür kann
heißer Dampf entweichen. Geräte-
tür vorsichtig öffnen. Kinder fern-
halten.
Verbrüh ungsgefahr!
■
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten
kann es zu Siedeverzug kommen.
Das heißt, die Siedetemperatur
wird erreicht, ohne dass die typi-
schen Dampfblasen aufsteigen.
Schon bei geringer Erschütterung
des Gefäßes kann die heiße Flüs-
sigkeit plötzlich heftig überko-
chen und verspritzen. Beim
Erhitzen immer einen Löffel mit in
das Gefäß geben. So wird der
Siedeverzug vermieden.
Verletzungsgefahr!
■
Zerkratztes Glas der Gerätetür
kann springen. Keinen Glasscha-
ber, scharfe oder scheuernde Rei-
nigungsmittel benutzen.
Verl et zun gsgefah r!
■
Ungeeignetes Geschirr kann bers-
ten. Geschirr aus Porzellan und
Keramik kann feine Löcher in Grif-
fen und Deckel haben. Hinter die-
sen Löchern verbirgt sich ein
Hohlraum. In den Hohlraum einge-
drungene Feuchtigkeit kann das
Geschirr zum Bersten bringen.
Nur mikrowellengeeignetes
Geschirr verwenden.