Warnhinweise – ZOLL M Series Defibrillator Rev B 12 Lead Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

OPTIONEN — BEILAGE

9650-0215-08

12 ABLEITUNGEN - 2

WARNHINWEISE

• Lesen Sie vor dem Gebrauch das M Series-Bedienerhandbuch sowie die hierin enthaltenen Betriebsanweisungen

eingehend durch.

• Das Gerät der M Series mit 12SL

TM

ist zur Erfassung und Auswertung von EKG-Daten, die von Patienten in ruhiger

Rückenlage erfasst wurden, geeignet. Dieses Gerät darf nicht zur EKG-Signalerfassung an Patienten verwendet
werden, die sich bewegen bzw. sich schütteln, da dies bei der Messung mit 12 Ableitungen die fehlerhaften Auswertung
zu Folge haben kann. Vergewissern Sie sich bei der EKG-Signalerfassung und -Analyse mit 12 Ableitungen immer,
dass der Patient absolut ruhiggestellt ist.

• Die

M Series 12SL

TM

-Option ist nicht zur Anwendung an Neugeborenen bestimmt.

• Starke Körperbehaarung bzw. nasse Haut oder Schweiß können die Anhaftung der Elektroden beeinträchtigen.

Rasieren bzw. trocknen Sie gegebenenfalls den Bereich, an dem die Elektrode befestigt werden soll.

• Schon einmal verwendete bzw. veraltete Elektroden können die Qualität des EKG-Signals verfälschen. EKG-Elektroden

dürfen erst unmittelbar vor dem Gebrauch aus ihrer versiegelten Packung genommen werden.

• Überwachungselektroden können bei der Defibrillatorentladung polarisiert werden, wodurch die EKG-Wellenform

kurzzeitig vom Bildschirm verschwindet. Jedoch bewirkt die elektrische Schaltung des Gerätes innerhalb von wenigen
Sekunden die Rückkehr zur Anzeige am Monitor. Um diesen Effekt zu minimieren, empfiehlt ZOLL Medical Corporation
die Verwendung hochwertiger Elektroden aus Silber/Silberchlorid (Ag/AgCl),

• Warten Sie 15 Sekunden nach der Defibrillatorentladung, bevor Sie eine Datenerfassung mit 12 Ableitungen versuchen.

Die Elektrodenpolarisierung nach der Defibrillatorentladung kann zu übermäßigem Rauschen bei der Druckausgabe
des EKGs mit 12 Ableitungen führen.

• Bei Nichtverwendung der V-Ableitungen setzen Sie die mitgelieferte Plastikkappe auf die V-Ableitungssteckverbinder.

Andernfalls besteht bei Defibrillationsversuchen die Gefahr eines elektrischen Schlags.

• Verwenden Sie ausschließlich die von ZOLL Medical Corporation gelieferten Kabel mit 12 Ableitungen, um die Gefahr

eines elektrischen Schlags bei der Defibrillatorentladung zu vermeiden.

• Zur Vermeidung eines elektrischen Schlags und von Störungen, die von elektrischen Geräten in der näheren

Umgebung verursacht werden können, halten Sie Elektroden und Patientenkabel von geerdeten Metallteilen und
anderen elektrischen Geräten fern.

• Das Gerät der M Series bzw. das entsprechende Zubehör (mit Ausnahme der internen Griffe oder wenn speziell

angewiesen) NICHT sterilisieren.

• Prüfen Sie die das Gerät der M Series sowie das Kabel mit den 12 Ableitungen regelmäßig, und bestätigen Sie die

Funktionsfähigkeit durch Durchführen der täglichen Funktionsbestätigungsprüfung.

• Alle anhand des Rechners erstellten EKG-Analysenergebnisse müssen von einem Arzt überprüft werden, bevor diese

bei der Bestimmung der Behandlung von Patienten zur Anwendung kommen.

• Der Erdungsschutz ist NUR dann gewährleistet, wenn das Gerät an einer entsprechenden Steckdose mit der

Kennzeichnung “NUR FÜR KRANKENHAUSGEBRAUCH” oder “KRANKENHAUS-GÜTEKLASSE” angeschlossen ist.

• Der Frequenzbereich des Monitor-Bildschirms dient nur zur Erkennung des grundlegenden EKG-Rhythmus. Mit diesem

Frequenzbereich wird keine Auflösung erreicht, die für die diagnostische bzw. ST-Segment-Auswertung erforderlich ist.
Dafür verwenden Sie den Registrierer.

• Bei implantierten Herzschrittmachern kann es vorkommen, dass der Herzfrequenzmesser die Schrittmacherfrequenz

beim Auftreten von Herzstillstand oder anderen Herzrhythmusstörungen misst. Daher müssen Schrittmacherpatienten
genauestens beobachtet werden. Prüfen Sie den Puls des Patienten und verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf
Herzfrequenzmesser. Selbst wenn ein entsprechend dedizierten Stromkreis zur Erkennung eines Herzschrittmachers
vorhanden ist, kann es vorkommen, dass nicht alle Zacken des implantierten Schrittmachers erkannt werden. Die
Patientenanamnese und eine Untersuchung des Körpers sind wichtig bei der Bestimmung, ob ein Herzschrittmacher
implantiert ist.

Advertising