Filter einstellen, Standard – ZOLL M Series Defibrillator Rev B 12 Lead Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

OPTIONEN — BEILAGE

9650-0215-08

12 ABLEITUNGEN - 6

Filter einstellen

Durch Auswahl der “Filter”-Einstellung kann der Bediener NUR
unter den folgenden drei Filter-/Formateinstellungen für die
Überwachung mit 12 Ableitungen wählen:
Druckausgabe für Kanal 0,05 – 150 4x3 (0,05 – 150 Hz 4x3):
Bei Programmierung dieser Einstellung, werden alle 4x3 EKG-
Protokolle für 12 Ableitungen mit einer Bandbreite von 0,05 bis
150 Hz ausgedruckt.
Ununterbrochene Druckausgabe für 0,05 – 150 (0,05 – 150
Hz Forts.):
Bei dieser Programmierung wird die Registr.-Taste
gedrückt gehalten und ein ununterbrochener EKG-Streifen mit
der gesamten Bandbreite bis zum Loslassen der Registr.-
Taste ausgedruckt. (Dies bietet eine Alternative zum Protokoll
für 4x3 für 12 Ableitungen. Eine Druckausgabe für 4x3-12
Ableitungen kann durch Betätigen der Funktionstaste
Erfassen trotzdem erfolgen.)
Druckausgabe für Kanal 0,05 – 40 4x3 (0,05 – 40 Hz 4x3):
Bei Programmierung dieser Einstellung, werden alle 4x3 EKG-
Protokolle für 12 Ableitungen mit einer Bandbreite von 0,05 bis
40 Hz ausgedruckt. Diese Einstellung kann zur Verminderung
von Muskel- und anderen Artefakten dienen. Diese Einstellung
ändert die Bandbreite der an das

12SL

TM

-Programm

weitergeleiteten Daten nicht. Sie betrifft nur die ausgedruckten
Wellenformen.
Das Filter wird durch Drücken der Funktionstaste Filter
ausgewählt. Die Hervorhebung wechselt zwischen den
verschiedenen Filterwahlmöglichkeiten. Drücken Sie die
Funktionstaste Eingabe zur Speicherung des
hervorgehobenen Filters und zur Rückkehr auf das
Einstellungsuntermenü.
HINWEIS: Wenn das Gerät der M Series für mehr als 10
Sekunden ausgeschaltet ist, werden alle Einstellungen auf die
ursprünglichen Vorgabeeinstellungen rückgesetzt.

Abl.-Gruppe einstellen

Bei Verwendung eines Kabels mit 12 Ableitungen ermöglicht
die Option der M Series zur Verwendung von 12 Ableitungen
die Druckausgabe auf dem Registrierer von jeweils drei EKG-
Signalen. Bei Auswahl der Ableitungsgruppe Standard werden
die jeweils die Ableitungen I, II und III, die Ableitungen aVR,
aVL und aVF, die Ableitungen V1, V2 und V3 und die
Ableitungen V4, V5 and V6 jeweils gemeinsam ausgedruckt.
Bei Auswahl von Ableitungsgruppen Sondergruppe 1 oder
Sondergruppe 2 werden die drei (3) am Registrierer
ausgedruckten Ableitungen diejenigen sein, die vorher für die
jeweilige Sondergruppe im Konfigurations-Betrieb des Gerätes
der M Series einprogrammiert wurden. (Weitere Hinweise sind
in den Konfigurationsanleitungen für die M Series, P/N
9650-0201-01
, enthalten.)

Standard

Beim Programmieren dieser Einstellung werden die EKG-
Aufzeichnungen mit 3 Ableitungen wie folgt gruppiert:

• Ableitung I, II und III
• Ableitung aVR, aVL und aVF
• Ableitung V1, V2 und V3
• Ableitung V4, V5 und V6.
Die Ableitungsgruppe, die am Registrierer in der jeweiligen
Betriebsart ausgedruck wird, ist die Gruppe, die die Ableitung
enthält, die am Bildschirm des Gerätes der M Series angezeigt
wird. Zum Beispiel: Bei Anzeige von Ableitung II werden die
Ableitungen I, II und III ausgedruckt. Bei Anzeige von Ableitung
V3 werden die Ableitungen V1, V2 und V3 ausgedruckt.

HINWEIS: Wenn das Gerät der M Series für mehr als 10
Sekunden ausgeschaltet ist, werden alle Einstellungen auf die
ursprünglichen Vorgabeeinstellungen rückgesetzt.

Sondergruppe

Wenn die Ableitungsgruppe auf “Sondergruppe 1” oder
“Sondergruppe 2” eingestellt ist, enthalten EKG-
Aufzeichnungen von 3 Ableitungen auch die für die jeweilige
Sondergruppe vorkonfigurierten Ableitungen.

Durch Drücken der Funktionstaste Abl-Grup wechselt die
Hervorhebung zwischen den verschiedenen Möglichkeiten, die
dem Bediener zur Auswahl der geeigneten Ableitungsgruppe
zur Verfügung stehen.

Drücken Sie die Funktionstaste Eingabe zum Speichern der
hervorgehobenen Ableitungsgruppe und zur Rückkehr zum
Einstellungsuntermenü.

Wählart einstellen

Durch Anwahl von “Wählart” kann der Bediener zwischen
Mehrfrequenz und Impuls wählen.

Durch Drücken der Funktionstaste Wählart schaltet diese
zwischen zwei Wählarten um. Drücken Sie die Funktionstaste
Eingabe zur Speicherung der hervorgehobenen Wählart und
Rückkehr zum Bildschirm Patienten-Info. Drücken Sie die
Funktionstaste Zurück zur Rückkehr zum Bildschirm
Patienten-Info, ohne die hervorgehobene Wählart zu
speichern.

Advertising