3 konfigurieren von midi-geräten, Konfigurieren von midi-geräten — 20 – PreSonus AudioBox USB Benutzerhandbuch
Seite 24

20
PreSonus AudioBox
™
USB
Übersich
t
Anschlüsse
Verbindung
mit einem
Comput
er
Studio O
ne Ar
tist
Tut
orials
Technische
Infos
Fehlersuche und
Gar
an
tie
4
‘Studio One Artist’ Blitzstart
4.3 Konfigurieren von MIDI-Geräten
Studio O
ne Ar
tist
4.3
Konfigurieren von MIDI-Geräten
Im “External Devices”-Fenster von “Studio One Artist” können Sie Ihre
MIDI-Controller, Module und anderen Fernbedienungen einrichten. Hier
wollen wir Ihnen zeigen, wie man ein MIDI-Keyboard und ein Modul
anmeldet. Im Referenzhandbuch auf der Installations-DVD von “Studio
One Artist” finden Sie Hinweise für andere MIDI-Geräte.
Wenn Sie eine MIDI-Schnittstelle eines anderen Herstellers oder ein
USB–MIDI-Keyboard verwenden, müssen Sie zunächst deren/dessen
Treiber installieren und erst danach die folgenden Schritte ausführen.
Hinweise hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung der betreffenden
MIDI-Geräte.
Einrichten eines MIDI-Controllers auf der Startseite
Ein “MIDI-Keyboard” ist ein Tasteninstrument, mit dem man andere MIDI-
Geräte, virtuelle Instrumente und Software-Parameter ansteuern kann.
“Studio One Artist” nennt diese Geräte “Keyboards”. Diese müssen ein-
gerichtet werden, bevor man sie verwenden kann. Bestimmte MIDI-Key-
boards enthalten auch eine interne Klangerzeugung. “Studio One Artist”
betrachtet solche Geräte als zwei eigenständige Einheiten: Eine MIDI-
Tastatur und ein Modul. Die MIDI-Bedienelemente (Tastatur, Regler, Fader
usw.) werden als “Keyboard” eingerichtet. Die Klangerzeugung dagegen
wird als “Instrument” vorbereitet.
Externe MIDI-Geräte können im “Setup”-Feld der Startseite eingerichtet
werden. Vor der Einrichtung eines neuen Songs für unsere erste Auf-
nahme wollen wir schnell die externen Geräte konfigurieren.
1. Verbinden Sie die MIDI Out-Buchse des externen
MIDI-Keyboards mit dem MIDI In-Anschluss Ihrer
AudioBox USB bzw. Ihrer MIDI-Schnittstelle. Wenn
Sie ein USB–MIDI-Gerät verwenden, müssen Sie
es an den Computer anschließen und
einschalten.
2. Klicken Sie auf [Configure External Devices] im
“Setup”-Bereich der Startseite, um das “External
Devices”-Fenster aufzurufen.