PreSonus Studio One Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Wenn Sie schnell zwischen Takes umschalten möchten, können Sie auch ganze Ebenen solo
schalten, denn es kann immer nur eine Ebene eines Tracks gleichzeitig solo geschaltet sein. Klicken
Sie dazu den Solo‐Schalter einer Ebene an. Beachten Sie, dass Sie die Spur unabhängig davon
ebenfalls solo schalten können, je nachdem, ob Sie Ihr Comping im Kontext der übrigen Spuren
hören möchten.
6.8.3 Bereichsauswahl zu Spur kopieren
Der Comping‐Vorgang in Studio One ist ausgesprochen einfach. Sobald Sie das Bearbeiten‐
Werkzeug über eine Ebene bewegen, wechselt es zu einem speziellen Bereichsauswahl‐Werkzeug.
Klicken und ziehen Sie, um einen Bereich des entsprechenden Takes zu selektieren.
Wurde ein Bereich auf die Spur kopiert, so nimmt der Bereich die Farbe der Spur an, damit Sie
jederzeit erkennen können, wo das Material auf der Spur herkommt. Falls ein neu kopierter Bereich
einen bereits vorhandenen Bereich überlappt, wird automatisch ein sehr kurzer Crossfade
eingefügt, um Klick‐ und andere Störgeräusche zu verhindern. Dieser automatische Crossfade kann,
wie jeder andere Fade, nachträglich bearbeitet oder entfernt werden.
Alle ausgewählten Bereiche und Ebenen lassen sich links und rechts verlängern: Ziehen Sie dazu
mit der Maus den Bereich an den Enden auf die gewünschte Position.
6.8.4 Comping mit Gruppen
Beim Comping auf einer gruppierten Spur werden jeweils identische Bearbeitungsschritte auf allen
anderen Spuren in dieser Gruppe ausgeführt. So können Sie beispielsweise ein Comping auf einer
Spur mit einer Gruppe von Schlagzeugaufnahmen durchführen, wobei alle Bearbeitungsschritte auf
den anderen Gruppen‐Spuren ebenfalls durchgeführt werden. Das betrifft auch Funktionen wie solo
Schalten, Aktivieren und Entfernen von Ebenen.
Da die Ebenen eines Tracks nacheinander nach Ihrer Position bearbeitet werden, sollten Sie darauf
achten, dass die Tracks einer Gruppe alle dieselbe Anzahl von Ebenen aufweisen.
6.8.5 Was nun?
Nach erfolgreichem Comping auf einer Audiospur empfiehlt es sich, die einzelnen Audio‐Events zu
konsolidieren, also zu einem einzigen Audio‐Event zusammenzufassen. Wählen Sie einfach die
Events auf der Spur aus und drücken Sie [Strg]+[B]. Dadurch wird eine neue Audiodatei erstellt und
an der richtigen Position auf der Spur platziert.
Wenn Sie sich mehr Flexibilität erhalten möchten, können Sie stattdessen den Tastaturbefehl [G]
verwenden, um die ausgewählten Audio‐Events in einem Audiopart zusammenzufassen. Alle
weiteren im Bereich des Audioparts durch Comping erzeugten Parts werden direkt in diesen
Audiopart kopiert.
6.10 Transformieren von Spuren
6.10.1 Transformieren von Audiospuren
Audiospuren besitzen immer einen unmittelbar zugeordneten Kanal in der Konsole, in dem Effekte
hinzugefügt werden können. Beim Bearbeiten und Arrangieren ist es zuweilen erforderlich, Effekte