Adl 700 bedienungsanleitung – PreSonus ADL 700 Benutzerhandbuch
Seite 22

Zusatztipp:
•
Irgendwann muss Schluss sein. Längst nicht alle Instrumente benötigen einen
runden Bass und einen knallenden Einsatz. Wenn Sie alle Signale nach dem glei‑
chen Muster entzerren, lassen sie sich hinterher schwerer auseinander halten.
Bedenken Sie, dass bei einer Abmischung vor allem das große Ganze zählt.
•
Machen Sie ab und zu eine Pause. Wie Ihr Körper zeigen auch Ihre Ohren Ermü‑
dungserscheinungen. Wenn Sie sich längere Zeit auf ein Instrument konzentrie‑
ren, trübt das Ihren Eindruck beim Entzerren anderer Signale.
•
Ihre Erinnerung trügt. Wenn Sie sich ein Signal ab und zu “mit” und “ohne” EQ
(A/B‑Vergleich) anhören, können Sie besser beurteilen, was Sie bis jetzt wirklich
erreicht haben. Seien Sie vor allem ehrlich: Bisweilen funktionieren die Einstellun‑
gen, an denen Sie jetzt schon 15 Minuten arbeiten nicht. Macht nichts – weiter im
Text.
•
Scheuen Sie sich nie vor Risiken. Die besten EQ‑Tricks wurden von waghalsigen
Toningenieuren erfunden. Bei allen Instrumenten kann man bestimmte Frequen‑
zen abschwächen oder anheben, um sie klarer oder runder wirken zu lassen. Die
Bearbeitung der falschen Frequenzen macht das Signal schrill, wummerig oder
einfach nur unangenehm. In den nachfolgenden Grafiken sehen Sie, welche Fre‑
quenzen bei welchen Instrumenten die erste Geige spielen sollten. Das sind aber
nur Richtwerte, die man –je nach Instrument, Akustik oder Mikrofon– abwandeln
muss.
Tabelle 1
Instrument
Was abschwächen?
Warum abschwächen?
Was anheben?
Warum anheben?
Menschliche Stimme
7 kHz
Zischlaute
8 kHz
“Großer” Sound
2 kHz
Schrill
Ab 3kHz aufwärts
Klarheit
1 kHz
Nasal
200~400 Hz
Fülle
Ab 80Hz abwärts
Knallende “P”‑Laute
Klavier
1~2kHz
Blechern
5kHz
Mehr Präsenz
300Hz
Basslastig
100Hz
Bassbereich
E‑Gitarre
1~2kHz
Schrill
3kHz
Klarheit
Ab 80Hz abwärts
Undefiniert
125Hz
Bassbereich
Akustische Gitarre
2~3kHz
Blechern
Ab 5kHz aufwärts
Glitzern
200Hz
Basslastig
125Hz
Voll
Elektrischer Bass
1kHz
Dünn
600Hz
Knurren
125Hz
Basslastig
Ab 80Hz abwärts
Bassbereich
Kontrabass
600Hz
Hohl
2~5kHz
Scharfer Einsatz
200Hz
Basslastig
Ab 125Hz abwärts
Bassbereich
Snare
1kHz
Unangenehm
2kHz
Knackig
150~200Hz
Voll
80Hz
Tief
Bassdrum
400Hz
Undefiniert
2~5kHz
Scharfer Einsatz
Ab 80Hz abwärts
Basslastig
60~125Hz
Bassbereich
18
3.0
Tutorial
3.2 Equalizer
ADL 700
Bedienungsanleitung