4 ressourcen, 1 technische daten, 4 ressourcen — 20 – PreSonus ADL 700 Benutzerhandbuch
Seite 24: 1 technische daten — 20

4 Ressourcen
4.1
Technische Daten
Eingangsimpedanz
Mikrofon
Einstellbar, 150/300/900/1500Ω
Symmetrisches Line-Signal
2kΩ
Instrument 1MΩ
Maximaler Eingangspegel
Mikrofon (1500Ω, –20dB PAD aus)
+10dBu
Mikrofon (1500Ω, –20dB PAD an)
+30dBu
Symmetrisches Line-Signal
+30dBu
Instrument +20dBu
Pegelbereich
Mikrofon (1500Ω, –20dB PAD aus)
+6dB~+70dB
Symmetrisches Line-Signal
–20dB~+40dB
Instrument –20dB~+40dB
Performance
Grundrauschen (alle Eingänge, minimale Pegelanhebung)
–95dBu (A-gewichtet)
Mikrofonäquivalentes Eingangsrauschen (EIN)
–123dBu (A-gewichtet)
Frequenzgang
10Hz§~45kHz, ±1dB
Maximaler Ausgangspegel
+28dBu (Klirrfaktor von 0.5%)
Ausgangsimpedanz 50Ω
Röhrenbestückung (pro Kanal)
1x 12AT7A und 2x 6922
Klangregelung
Typ
Kuhschwanzfilter der 2. Ordnung
Q 0,55
Bassband (Tief- oder Bandpass)
20Hz~250Hz, ±16dB
Tiefes Mittenband
160Hz~2kHz, ±16dB
Hohes Mittenband
800Hz~8kHz, ±16dB
Höhenband (Hoch- oder Bandpass)
2kHz~20kHz, ±16dB
Kompressor
Pegelschwelle –20dBu~+30dBu
Verhältnis 1:1~4:1
Attack
Schnell (0,5ms) bis langsam (10ms)
Release
Schnell (30ms) bis langsam (500ms)
Kurventyp
Soft Knee
20
4
Ressourcen
4.1
Technische Daten
ADL 700
Bedienungsanleitung