2 anpassen des eingangspegels, Anpassen des eingangspegels — 9 – PreSonus Eris Benutzerhandbuch
Seite 13

3 Tutorials
3.2
Anpassen des Eingangspegels
Eris™ Serie E5 und E8
Bedienungsanleitung
9
3.2
Anpassen des Eingangspegels
Am besten beginnen Sie, indem Sie den Regler Input Gain
auf die mit „U“ (für „Unity Gain“/Nominalpegel)
gekennzeichnete 12-Uhr-Position einstellen. Das bedeutet,
dass der Pegel am Eingang des Verstärkers dem Pegel am
Eingang des Monitors entspricht – es findet also keine
Verstärkung statt. Dadurch wird ein guter und kräftiger
Signalpegel ohne Verstärkung von externen Störgeräuschen
erreicht. Vergewissern Sie sich, dass die externe Quelle
optimal ausgesteuert ist, sodass ein maximaler Signalpegel
bei minimalen Nebengeräuschen erzielt wird. Dieser
Vorgang wird als „Gain Staging“ bezeichnet. Für weitere
Informationen stehen eine Vielzahl Online-Quellen zur
Verfügung. Sie sollten das Input Gain an Ihren Eris-
Monitoren immer so einstellen, dass auch ohne weitere
Lautstärkeanpassungen am System eine angenehme
Abhörlautstärke gewährleistet ist.
Wenn die Nominaleinstellung für Input Gain keine
zufriedenstellenden Ergebnisse liefert, können Sie auch
andere Einstellungen verwenden. Grundsätzlich sollten Sie
eine Anhebung über Nominalpegel (U) jedoch vermeiden.
Wenn die Lautstärke bei Nominalpegel zu hoch ist,
können Sie das Input Gain nach Bedarf etwas absenken
– allerdings nicht so sehr, dass Sie den Ausgangspegel
der Audioquelle maximal anheben müssen. Wenn Sie
den Ausgangspegel der Quelle extrem anheben, werden
auch etwaige Nebengeräusche im Quellsignal verstärkt.
Wenn Sie den Eingangspegel dagegen zu hoch einstellen,
werden auch alle Nebengeräusche im Signal verstärkt, was
Sie sicherlich nicht wünschen! Auch hier gilt: Wenn Sie Ihre
Audioquelle korrekt aussteuern, sollte die Einstellung von
Input Gain auf Nominalpegel (U) gute Ergebnisse liefern.
Sobald Sie die Regler Input Gain an den Monitoren
eingestellt haben, sollten Sie ihre Einstellung nicht
mehr verändern: Verwenden Sie Input Gain in keinem
Fall als Lautstärkeregler für Ihr System! Nutzen Sie für
diesen Zweck den Lautstärkeregler Ihres Audiogeräts.