PreSonus Temblor T10 Benutzerhandbuch
Seite 12

3 Tutorials
2.2 Anschlussbeispiele
Temblor T10
Bedienungsanleitung
10
8. Schalten Sie Ihre Fullrange-Monitore nun aus.
9. Heben Sie nun langsam die Eingangslautstärke an Ihrem Temblor
T10 an, bis der akustische Pegel des Rosa Rauschens an Ihrer
Abhörposition den Wert 79 dB SPL auf Ihrem SPL-Messgerät erreicht.
10. Stellen Sie den Tiefpassfilter an Ihrem T10 auf 130 Hz ein. Dadurch überschneiden
sich die Frequenzbereiche Ihres T10 und der Fullrange-Lautsprecher.
11. Geben Sie nun das Rosa Rauschen über Ihr gesamtes System wieder und
experimentieren Sie mit dem Schalter für die Phasenlage an Ihrem Temblor
T10, um die beste Einstellung für die Basswiedergabe an Ihrer Abhörposition
zu ermitteln. Belassen Sie den Schalter für die Phasenlage in der Position,
in welcher der Bass am lautesten wiedergegeben wird. Das bedeutet, dass
Ihr Subwoofer gleichphasig mit Ihren Fullrange-Lautsprechern arbeitet.
12. Wenn Sie den Frequenzgang Ihrer Fullrange-Monitore über den 80 Hz
Hochpassfilter am T10 beschneiden, stellen Sie auch den Tiefpassfilter auf 80
Hz ein. Sofern Sie einen externen Hochpassfilter für Ihre Fullrange-Monitore
verwenden, stellen Sie den Tiefpassfilter auf die jeweilige Frequenz ein
(wenn z. B. der Hochpassfilter auf 100 Hz eingestellt ist, sollten Sie den
Tiefpass auf dieselbe Frequenz einstellen). Eventuell müssen Sie nun noch
etwas mit der Einstellung für den Low Pass Filter an Ihrem Subwoofer
experimentieren, bis Sie die optimale Übergangsfrequenz gefunden haben.
Sobald Sie die Gain-Regler an Ihren Fullrange-Lautsprechern und dem T10 eingestellt
haben, sollten Sie diese nicht mehr verändern: Verwenden Sie sie in keinem Fall als
Lautstärkeregler. Nutzen Sie für diesen Zweck den Lautstärkeregler Ihres Audiogeräts.
SPL:
79 dB
0
GND
Polarity
GND