4 messvorgang mit dem hl7- oder gdt-protokoll, Patientendaten aus dem pdms bereitstellen, Messung durchführen – Seca EMR Flash 101 Benutzerhandbuch
Seite 15: 4 messvorgang mit dem, Hl7- oder gdt-protokoll, Patientendaten aus, Dem pdms bereitstellen, Messvorgang mit dem hl7- oder gdt-pro, Tokoll” ab seite 15

Bedienung • 15
5.4
Messvorgang mit dem HL7- oder GDT-Protokoll
ACHTUNG!
Fehlerhafte Datenübertragung
Der in diesem Abschnitt beschriebene Vorgang
gilt ausschließlich für PDMS, die über standardi-
sierte Protokolle (z. B. HL7 oder GTD) mit der
PC-Software
seca 101
verbunden sind.
►
Wenn für die Datenübertragung zum PDMS
das seca Keyboard-Modul eingerichtet ist,
verfahren Sie wie im Abschnitt „5.5 Messvor-
gang mit dem seca Keyboard-Modul“ be-
schrieben.
►
Wenn Sie unsicher sind, welche Art der Ver-
bindung zwischen Ihrem PDMS und der PC-
Software
seca 101
eingerichtet ist, wenden
Sie sich an Ihren Administrator.
Patientendaten aus
dem PDMS
bereitstellen
Vor einer Messung müssen die Daten des Patienten
aus dem PDMS an die PC-Software
seca 101
überge-
ben werden. So können Sie nach der Messung die
Ergebnisse direkt an die Patientenakte in Ihrem PDMS
senden.
Die Übergabe der Patientendaten geschieht mit einer
Schnittstelle, die Ihr Administrator für Ihr PDMS konfi-
guriert hat.
Der Ablauf der Datenübergabe hängt vom verwendeten
PDMS ab, und davon, wie Ihr Administrator die Schnitt-
stelle zwischen PDMS und PC-Software
seca 101
kon-
figuriert hat. Wenden Sie sich an Ihren Administrator,
um Informationen dazu zu erhalten.
Messung durchführen
1. Stellen Sie sicher, dass die Datenverbindung zwi-
schen Messgerät und PC hergestellt ist.
–
seca 360° wireless
Netzwerk:
seca 360° wireless USB adapter 456
steckt
in einem USB-Port des PCs und die LED auf
dem USB Adapter leuchtet rot
– RS232-Schnittstelle: Kabelverbindung zwi-
schen Messgerät und PC besteht und ist un-
beschädigt
2. Stellen Sie sicher, dass in der PC-Software
seca 101
die korrekten Patientendaten angezeigt
werden.
seca 101
PDMS