Usb-anschluss, Serielle rs232-/422-schnittstelle, Bluetooth-gerät – Spectra Precision ProMark 800 Benutzerhandbuch
Seite 12: Antenneneigenschaften

8
De
uts
c
h
USB-Anschluss
Fischer-Anschluss (Neunstiftbuchse). Je nach Konfiguration
kann der USB-Anschluss auf zwei Arten verwendet werden:
1. Zum Anschließen eines USB-Hostgeräts, z. B. eines
Massenspeichers. Dazu wird ein spezielles Adapterkabel
(Art.-Nr. 702103) mit dem USB-Stick und dem ProMark
800 verbunden. Diese Konfiguration wird zum
Aufzeichnen von Rohdaten auf einen USB-Stick oder zum
Aktualisieren der Firmware des ProMark 800 von einem
USB-Stick benötigt.
2. Zum Anschließen des ProMark 800 an einen Computer,
auf dem er als Laufwerk angezeigt wird. In dieser
Konfiguration können Sie über das mitgelieferte USB-
Kabel (Art.-Nr. 702104) Dateien zwischen dem internen
Speicher des ProMark 800 und einem Computer
austauschen.
Serielle RS232-/422-Schnittstelle
Fischer-Anschluss (Siebenstiftbuchse) zum Verbinden des
ProMark 800 mit externen RS232- oder RS422-Geräten
(Voreinstellung: RS232), siehe ProMark 800 Reference
Manual.
Bluetooth-Gerät
Über ein internes Bluetooth-Modul kann der ProMark 800
drahtlos mit einem Bluetooth-Feldrechner kommunizieren.
Antenneneigenschaften
Die folgenden Abbildungen zeigen die Abmessungen der
ProMark-800-Antenne zum Bestimmen der wahren
Antennenhöhe. Dazu muss die lotrechte oder die Schräghöhe
der Antenne gemessen werden.
Die Höhenmarkierung dient zum Einhängen des Maßbandes.
So können Sie es abrollen und die Schräghöhe direkt
ablesen.
=40 mm
Antennenradius
= 98 mm
SHMP-Versatz
Höhenmarkierung
100.1 mm
104.0 mm
L1
L2