Introduction, Was ist der promark 800, Umfang dieser anleitung – Spectra Precision ProMark 800 Benutzerhandbuch
Seite 5: Was ist der promark 800? umfang dieser anleitung

1
De
uts
c
h
Introduction
Was ist der
ProMark 800?
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben soeben das neueste
GNSS-Vermessungssystem für mehrere Frequenzen und
Satellitensysteme von Spectra Precision, den ProMark 800
erworben.
GNSS (oder globale Navigationssatellitensysteme) haben
Kontrollvermessungen, topografische Aufnahmen und die
Bauvermessung revolutioniert. Nur, wenn Sie die richtigen
Werkzeuge für professionelles Arbeiten besitzen, sind Sie in
der Branche wettbewerbsfähig. Wie Sie diese Werkzeuge
richtig und schnell einsetzen, ist Thema der vorliegenden
Anleitung.
Gegenüber dem ProMark 500 kommt beim ProMark 800 eine
GNSS-zentrische neue Technik namens Z-BLADE™ zur
Anwendung. Z-BLADE erhöht Ihre Produktivität bei der
Aufnahme, denn damit kann der Empfänger die Signale der
sichtbaren GNSS-Konstellationen besser kombinieren.
Außerdem ist er einfach zu bedienen – Sie können sich auf
die Arbeit konzentrieren und die technischen Aspekte der
Ausrüstung nahezu außer Acht lassen. Keine Kabel, keine
Ansteckmodule: Der ProMark 800 ist Ihr zuverlässiges
Hilfsmittel für all Ihre GNSS-Messungen!
Umfang dieser
Anleitung
Diese Anleitung soll Sie schnell mit Ihrem neuen Gerät
vertraut machen. Daher wird darin auch nur eine Auswahl der
vielen Funktionen von ProMark 800 behandelt.
Beispielsweise finden Sie im RTK-Abschnitt nur eine genaue
Beschreibung für Funkverbindungen. Andere Lösungen
werden nur umrissen. Eine vollständige Beschreibung dieser
Lösung finden Sie im ProMark 800 Reference Manual.
Auch im Abschnitt zur Aufzeichnung von Rohdaten werden
bestimmte Annahmen gemacht. So gehen wir davon aus,
dass die Aufzeichnung parallel zur RTK-Messung stattfindet.
Aufbau und Einrichtung der Geräte werden daher nur im
RTK-Abschnitt behandelt. Natürlich lassen sich mit ProMark
800 auch Postprocessing-Messungen durchführen. Dabei
sind optimierte Vorgehensweisen für statische, Stop-and-Go-
kinematische Messungen möglich. Diese werden ebenfalls im
ProMark 800 Reference Manual besprochen.