Druckprotokoll im netzwerk speichern, Web based management (webbrowser) konfigurieren – Brother HL 4570CDWT Benutzerhandbuch
Seite 51

Web Based Management
46
6
Druckprotokoll im Netzwerk speichern
6
Die Funktion „Druckprotokoll im Netzwerk speichern“ ermöglicht das Speichern der Druckprotokoll-Datei
Ihres Brother-Gerätes auf einem Netzwerkserver unter Verwendung von CIFS
. Sie können die ID, die Art
des Druckauftrages, den Auftragsnamen, den Benutzernamen, Datum, Uhrzeit und die Anzahl der
gedruckten und farbigen Seiten
für jeden Druckauftrag aufzeichnen.
1
Das CIFS-Protokoll (Common Internet File System) wird unter TCP/IP verwendet und ermöglicht Computern in einem Netzwerk die Freigabe von
Dateien in einem Intranet oder im Internet.
2
Nur für Modelle, die diese Funktion unterstützen.
Die folgenden Druckfunktionen werden im Druckprotokoll aufgezeichnet:
Druckaufträge von Ihrem Computer
USB-Direktdruck
Hinweis
• Die Funktion „Druckprotokoll im Netzwerk speichern“ unterstützt die Authentifizierung mit Kerberos und
NTLMv2.
Zur Authentifizierung müssen Sie das SNTP-Protokoll (Netzwerk-Zeitserver) konfigurieren oder das
Datum, die Uhrzeit und die Zeitzone korrekt einstellen.
• Sie können zum Speichern einer Datei auf dem Server als Dateityp Text oder CSV wählen.
Einstellungen der Funktion “Druckprotokoll im Netzwerk speichern” mit dem
Web Based Management (Webbrowser) konfigurieren
6
a
Klicken Sie auf der Webseite Ihres Gerätes auf Administratoreinstellungen und dann auf
Druckprotok. im Netzw. speichern.
b
Wählen Sie Ein für Druckprotokoll.
c
Sie können die folgenden Einstellungen über einen Webbrowser konfigurieren.
Host-Adresse
Die Host-Adresse ist der Hostname des CIFS-Servers. Geben Sie die Host-Adresse ein (zum
Beispiel: example.com) (bis zu 64 Zeichen) oder die IP-Adresse (zum Beispiel: 192.168.56.189).
Zielordner
Geben Sie den Zielordner an, in dem das Protokoll auf dem CIFS-Server gespeichert werden soll
(zum Beispiel: brother\abc) (bis zu 60 Zeichen).
Dateiname
Geben Sie den gewünschten Dateinamen für das Druckprotokoll ein (bis zu 15 Zeichen).
Dateityp
Wählen Sie als Dateityp für das Druckprotokoll Text oder CSV.