Verbrauchsmaterialien, Netzwerk (lan), Verbrauchsmaterialien netzwerk (lan) – Brother HL-5450DNT Benutzerhandbuch
Seite 170: Netzwerk (lan) uu seite 164 un, Averbrauchsmaterialien

164
Anhang
A
Verbrauchsmaterialien
A
1
Diese ungefähren Angaben zur Tonerkapazität entsprechen der Norm ISO/IEC 19752.
2
Die Trommellebensdauer ist eine ungefähre Angabe, die je nach Verwendungsweise des Gerätes variieren kann.
Netzwerk (LAN)
A
1
(Für Windows
®
-Nutzer) Brother BRAdmin Light ist verfügbar auf der CD-ROM, die im Lieferumfang des Gerätes enthalten ist.
(Für Macintosh-Nutzer) Brother BRAdmin Light ist verfügbar als Download unter
2
(Für Windows
®
-Nutzer) Für anspruchsvolleres Druckermanagement empfehlen wir die neueste Version des Dienstprogramms Brother BRAdmin
Professional, das zum Download auf unserer Website
Modell
HL-5440D
HL-5450DN
HL-5450DNT
Modellname
Tonerkassette Einzug
Ca. 2.000 Seiten im
A4- oder Letter-
Format
Ca. 3.000 Seiten im A4- oder Letter-Format
-
Standard
Ca. 3.000 Seiten im A4- oder Letter-Format
TN-3330
Jumbo
Ca. 8.000 Seiten im A4- oder Letter-Format
TN-3380
Trommeleinheit
Ca. 30.000 Seiten im A4- oder Letter-Format (1 Seite / Druckauftrag)
DR-3300
Modell
HL-5440D
HL-5450DN
HL-5450DNT
LAN
-
Sie können Ihr Gerät für den Netzwerkdruck an ein
Netzwerk anschließen.
Im Lieferumfang ist auch die
Netzwerkverwaltungssoftware Brother BRAdmin
Light
enthalten.
Protokolle
IPv4
-
ARP, RARP, BOOTP, DHCP, APIPA(Auto IP),
WINS/NetBIOS-Namensauflösung, DNS-Resolver,
mDNS, LLMNR-Responder, LPR/LPD, Custom Raw
Port/Port9100, IPP/IPPS, FTP-Server, TELNET-
Server, HTTP/HTTPS-Server, TFTP-Client und -
Server, SMTP-Client, SNMPv1/v2c/v3, ICMP, Web
Services (Drucken), CIFS-Client, SNTP-Client
IPv6
-
NDP, RA, DNS-Resolver, mDNS, LLMNR-Responder,
LPR/LPD, Custom Raw Port/Port9100, IPP/IPPS, FTP-
Server, TELNET-Server, HTTP/HTTPS-Server, TFTP-
Client und -Server, SMTP-Client, SNMPv1/v2c/v3,
ICMPv6, Web Services (Druck), CIFS-Client, SNTP-
Client
Sicherheitsprotokolle
Kabelgebunden -
APOP, POP vor SMTP, SMTP-AUTH, SSL/TLS (IPPS,
HTTPS, SMTP, POP), SNMP v3, 802.1x (EAP-MD5,
EAP-FAST, PEAP, EAP-TLS, EAP-TTLS), Kerberos