Verpacken des gerätes für einen transport, Wichtig – Brother DCP-395CN Benutzerhandbuch
Seite 102

92
Verpacken des Gerätes
für einen Transport
B
Zum Transport des Gerätes sollten Sie es
wieder mit dem Originalmaterial, in dem es
geliefert wurde, verpacken. Gehen Sie wie
folgt vor, um das Gerät richtig zu verpacken.
Schäden, die während des Versands
entstehen, sind nicht von der Garantie
gedeckt.
WICHTIG
Es ist wichtig, dass das Gerät den
Druckkopf nach dem Drucken wieder in
die richtige Position bringen kann. Warten
Sie daher stets, bis alle Druckaufträge
abgeschlossen sind und kein
mechanisches Geräusch mehr zu hören
ist, bevor Sie den Netzstecker ziehen.
Wenn der Netzstecker zu früh gezogen
wird, können Probleme beim Drucken und
Schäden am Druckkopf entstehen.
a
Öffnen Sie die Tintenpatronen-
Abdeckung.
b
Drücken Sie den Befestigungshebel
zum Lösen der jeweiligen Tintenpatrone
und nehmen Sie alle Tintenpatronen
aus dem Gerät.
(Siehe Tintenpatronen wechseln
auf Seite 83.)
c
Setzen Sie den grünen Transportschutz
ein und schließen Sie dann die
Tintenpatronen-Abdeckung.
WICHTIG
• Achten Sie darauf, dass die Plastikzapfen
an beiden Seiten des grünen
Transportschutzes (1) hörbar in die
Aussparungen (2) einrasten.
• Wenn Sie den grünen Transportschutz
nicht mehr finden, sollten Sie die
Tintenpatronen vor dem Transport NICHT
entfernen. Das Gerät darf nur mit dem
grünen Transportschutz oder mit
eingesetzten Tintenpatronen versandt
werden. Der Versand ohne eingesetzte
Tintenpatronen oder Transportschutz
kann zu Schäden am Gerät und zum
Verlust von Gewährleistungsansprüchen
führen.
d
Heben Sie das Gerät vorne an und
haken Sie das lange Ende (1) des
grünen Transportschutzes in die T-
förmige Öffnung am Boden des Gerätes
ein. Schieben Sie das gabelförmige
Ende (2) oben über die Papierkassette.
1
2
1
2