Sonstige probleme, Unter dos drucken, Br-script 3 – Brother HL-6050D Benutzerhandbuch
Seite 155: Unter dos drucken -23, Unter dos drucken br-script 3

6 - 23 PROBLEMLÖSUNG
Sonstige Probleme
Unter DOS drucken
BR-Script 3
Achtung
Wenn Sie gegen die Bedienungsanweisungen für diesen Drucker verstoßen, müssen Sie unter
Umständen selbst für sämtliche erforderliche Reparaturen aufkommen!
Problem
Abhilfe
Der Drucker druckt überhaupt
nicht. Auf dem PC erscheint die
folgende Fehlermeldung:
„Fehler beim Schreibzugriff
auf den Anschluss LPT1:
(oder BRUSB).“
■
Prüfen Sie, ob das Druckerkabel beschädigt ist.
■
Wenn Sie eine Schnittstellenweiche haben, vergewissern Sie sich, dass
der korrekte Drucker ausgewählt ist.
Problem
Abhilfe
Der Druck über das
Anwendungsprogramm
funktioniert nicht.
■
Vergewissern Sie sich, dass die Einstellungen im DOS-Programm mit
denen des Druckers übereinstimmen. Wenn Sie zum Beispiel ein
Parallelkabel verwenden, so müssen Sie wahrscheinlich im
DOS-Programm den Anschluss LPT1 wählen.
■
Prüfen Sie, ob der Drucker einen Fehler anzeigt.
■
Prüfen Sie, ob der entsprechende Druckertreiber in der
Anwendungssoftware eingestellt ist.
Problem
Abhilfe
Der Drucker druckt nicht.
Wird auf dem Display
DATEN IGNORIEREN
angezeigt, so gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Setzen Sie den Drucker zurück: Drücken Sie zweimal auf -, dann drücken
Sie zweimal auf Set und schließlich auf Go.
2. Fehlerdruck im Modus BR-SCRIPT3 deaktivieren: Drücken Sie fünfmal die +
Taste, dann Set und zweimal –, nun noch zweimal die Set-Taste, wählen Sie
FEHLERDRUCK = AUS, drücken Sie auf Set und zum Abschluss auf Go.
3. Wird die Fehlermeldung „FEHLERNAME;LIMIT PRÜFEN“ ausgedruckt,
so erweitern Sie den Speicher. Siehe Zusätzlichen Speicher installieren
auf Seite 4-12.
Der Druck verlangsamt sich.
Erweitern Sie den Speicher. Siehe Zusätzlichen Speicher installieren auf
Seite 4-12.
Der Drucker kann keine
EPS-Daten drucken.
Zum Druck dieser Daten müssen die folgenden Einstellungen vorgenommen
werden:
1. Wählen Sie den verwendeten Drucker im Druckerordner aus.
2. Klicken Sie auf der PostScript
®
Registerkarte auf Erweitert.
3. Wählen Sie in Datenformat die Option Spez.
Binärübertragungsprotokoll (Tagged) .