Setup, Setup -16, Siehe setup auf seite 3-16 – Brother HL-6050D Benutzerhandbuch
Seite 87

3 - 16 FUNKTIONSTASTENFELD
SETUP
Displayanzeige
Beschreibung
SPRACHE
= ENGLISH, FRANÇAIS, ...
FUNKTIONSSTRG.
Untereinstellung
Beschreibung
LCD-KONTRAST
=0/1/2
AUTO ONLINE
=EIN/AUS
LCD-INTERVALL
Hier kann man einstellen, wie schnell sich die
Displayanzeige ändert, wenn die Taste + oder –
gedrückt wird. Verfügbar sind Intervalle von: 0,1;
0,2; 0,3; 0,4; 0,5; 1,0; 1,5 oder 2,0 Sekunden. Die
werkseitige Voreinstellung ist 0,1 Sekunden.
MELDUNG SCROLLEN
Hier wird eingestellt, wie schnell eine Meldung
über das Display läuft. Einstellbar sind Stufe 1 =
0.2 bis Stufe 10 = 2.0. Die werkseitige
Voreinstellung ist Stufe 1.
FEHLERSUMMER
AUS
NORMAL
Ein Alarm wird aktiviert, wenn ein Fehler auftritt
(fünf Töne hintereinander).
SPEZIAL
Alarm ertönt 5 x hintereinander bis der Fehler
behoben wird.
SUMMER
AUS
Alarmfunktion wird auf Knopfdruck deaktiviert.
EIN
Alarmfunktion wird auf Knopfdruck aktiviert.
SUMMERLAUTSTÄRKE
LEISE
Macht den Summer leiser.
LAUT
Macht den Summer lauter.
STROMSPARLIMIT
=1, 2, 3, 4, 5 ... 240 MIN
AUTOM. WEITER
=AUS/EIN
BEDIENF. SPERRE
=AUS/EIN
Schaltet Funktionstastenfeldsperre EIN bzw. AUS.
CODE NR=###
REPRINT
=EIN/AUS
GANZSEITENDRUCK
GANZSEITE=AUTO
AUTO, AUS, LETTER, A4,LEGAL
EMULATION
=AUTO (EPSON)/AUTO (IBM)/HP LASER JET/....
HALTE PCL
=AUS/EIN
RAMSPEICHER
=0, 1, 2 ... MB
DRUCKERNEUSTART?
SPEICHER LÖSCHEN
Löscht die Daten auf der CompactFlash
®
-Karte.
Untereinstellung
Beschreibung
SICHERE DATEI
Wählen Sie Benutzernamen, Namen des
Druckauftrags und Kennwort.
SPEICHERDATEI
Wählen Sie den Benutzernamen und Namen des
Druckauftrags.
DR&SPEICHERDATEI
Wählen Sie den Benutzernamen und Namen des
Druckauftrags.
DATEN-ID(CF)
=####
MAKRO-ID(CF)
=####
SCHRIFT-ID (CF)
=####
FORMATIEREN(CF)
OK?
DATEN-ID(ROM)
=####
MAKRO-ID(ROM)
=####
SCHRIFT-ID(ROM)
=####
FORMATIEREN(ROM)
OK?