Web bradmin (windows®), Brprint auditor (windows®), Web bradmin (windows – Brother DCP-9055CDN Benutzerhandbuch
Seite 13: Brprint auditor (windows, Seite 8, 2web bradmin (windows

Netzwerkeinstellungen des Gerätes ändern
8
2
Web BRAdmin (Windows
®
)
2
Web BRAdmin ist ein Dienstprogramm zur Verwaltung von netzwerkfähigen Brother-Geräten. Sie können mit
diesem Dienstprogramm nach Brother-Geräten im Netzwerk suchen, den Status anzeigen und
Netzwerkeinstellungen konfigurieren.
Anders als BRAdmin Professional 3, das nur für Windows
®
-Systeme geeignet ist, kann die serverbasierte
Software Web BRAdmin von jedem Client-Computer mit einem JRE-fähigen Browser (Java Runtime
Environment) verwendet werden. Nach der Installation der Server-Software Web BRAdmin auf einem
Computer mit IIS
können Administratoren mit einem Webbrowser eine Verbindung zum Web-BRAdmin-
Server herstellen, der dann seinerseits mit dem Zielgerät kommuniziert.
Besuchen Sie uns unter
herunterzuladen.
1
Internet Information Server 4.0 oder Internet Information Services 5.0/5.1/6.0/7.0
BRPrint Auditor (Windows
®
)
2
Die BRPrint Auditor-Software ermöglicht es, die Überwachungsfunktionen der Brother
Netzwerkverwaltungsprogramme auch für lokal angeschlossene Geräte zu verwenden. Mit Hilfe dieses
Dienstprogramms kann ein Client-Computer Nutzungs- und Statusinformationen von einem Brother-Gerät
abrufen, das über eine Parallel- oder USB-Schnittstelle angeschlossen ist. Der BRPrint Auditor kann diese
Informationen dann zu einem anderen Computer im Netzwerk weiterleiten, auf dem BRAdmin Professional
3 oder Web BRAdmin 1.45 oder eine höhere Version ausgeführt wird. Dadurch kann der Administrator
verschiedene Informationen wie den Seitenzähler, den Toner- und Trommelstatus und die Firmware-Version
abrufen und prüfen. Dieses Dienstprogramm kann die Nutzungs- und Statusinformationen aber nicht nur an
die Brother-Netzwerkverwaltungsanwendungen weiterleiten, sondern auch per E-Mail im CSV- oder XML-
Dateiformat direkt an eine voreingestellte E-Mail-Adresse senden (SMTP-Mailunterstützung ist erforderlich).
Das BRPrint Auditor-Dienstprogramm unterstützt darüber hinaus auch die E-Mail-Benachrichtigungsfunktion
zum Anzeigen von Warnmeldungen und Fehlerbedingungen.