Gerät für ein wireless-netzwerk konfigurieren, Für infrastruktur- und ad-hoc-modus), Des gerätes verwenden (auto-wireless-methode) – Brother DCP-9055CDN Benutzerhandbuch
Seite 22: E seite 17, Wichtig

Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren (für MFC-9560CDW und MFC-9970CDW)
17
3
Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren
(für Infrastruktur- und Ad-hoc-Modus)
3
WICHTIG
• Wenn Sie Ihr Brother-Gerät in Ihrem Netzwerk anschließen möchten, sollten Sie sich vor der Installation
an Ihren Systemadministrator wenden. Sie müssen Ihre Wireless-Netzwerkeinstellungen kennen,
bevor Sie mit der Installation fortfahren.
• Falls Sie die Wireless-Einstellungen des Gerätes zuvor schon einmal konfiguriert haben, müssen Sie erst
die Netzwerkeinstellungen (LAN) zurücksetzen, bevor Sie die Wireless-Einstellungen erneut konfigurieren
können. Drücken Sie Menü, 7, 0 für Netzwerk-Reset, drücken Sie 1 für Reset und wählen Sie dann 1
für Ja, um die Änderung zu bestätigen. Drücken Sie für Touchscreen-Modelle die Option MENÜ,
Netzwerk
, a oder b, um Netzwerk-Reset anzuzeigen, drücken Sie dann Netzwerk-Reset, wählen
Sie Ja und halten Sie dann Ja erneut 2 Sekunden lang gedrückt, um die Änderung zu bestätigen. Das
Gerät wird automatisch neu gestartet.
WPS- oder AOSS™-Menü des Funktionstastenfeldes für die Wireless-
Netzwerkkonfiguration des Gerätes verwenden (Auto-Wireless-Methode)
3
Wenn Ihr WLAN Access Point/Router Wi-Fi Protected Setup (PBC
) oder AOSS™ unterstützt, können Sie
das Gerät auch einfach konfigurieren, ohne die Einstellungen Ihres Wireless-Netzwerkes zu kennen. Ihr
Brother-Gerät verfügt dazu über die WPS/AOSS™-Funktion im Menü des Funktionstastenfeldes. Weitere
Informationen finden Sie in der Installationsanleitung.
1
Push Button Configuration (Konfiguration per Tastendruck)
Setup-Assistenten über das Funktionstastenfeld verwenden
3
Sie können Ihr Gerät mit Hilfe der Funktion Setup-Assist. konfigurieren. Diese Funktion ist im Netzwerk-
Menü des Gerätes enthalten.
Wenn Sie Ihr Gerät für ein kleineres Wireless-Netzwerk konfigurieren, wie zum Beispiel in Ihrem
Heimbereich.
• Um Ihr Gerät für ein vorhandenes Wireless-Netzwerk mit SSID und Netzwerkschlüssel (falls
notwendig) zu konfigurieren lesen Sie die Installationsanleitung.
• Wenn Ihr WLAN Access Point/Router so eingestellt ist, dass er den SSID-Name nicht rundsendet,
lesen Sie Konfiguration des Gerätes, wenn die SSID nicht rundgesendet wird auf Seite 18.
Wenn Sie Ihr Gerät für ein Wireless-Netzwerk konfigurieren, das IEEE 802.1x unterstützt, lesen Sie Gerät
für ein Wireless-Firmennetzwerk konfigurieren auf Seite 23.
Wenn Sie Ihr Gerät mit dem Wi-Fi Protected Setup (PIN-Verfahren) konfigurieren, lesen Sie PIN-
Verfahren des Wi-Fi Protected Setup verwenden auf Seite 31.