Druckerreset, Kalibration, Druckerreset kalibration – Brother MFC 9840CDW Benutzerhandbuch
Seite 18: 1druckerreset

10
1
Druckerreset
1
Sie können die Druckereinstellungen des Gerätes wieder auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen.
Geladene Schriften und Makros werden dadurch im Speicher gelöscht.
a
Am MFC-9440CN und MFC-9450CDN drücken Sie
Menü
, 4, 4.
Am MFC-9840CDW drücken Sie Menü, 4, 5.
Am DCP-9040CN und DCP-9042CDN drücken Sie
Menü
, 3, 4.
Am DCP-9045CDN drücken Sie Menü, 3, 5.
b
Um die werkseitigen Einstellungen wieder herzustellen, drücken Sie 1.
Um das Menü ohne Einstellungsänderungen zu verlassen, drücken Sie 2.
c
Drücken Sie
Stopp
.
Kalibration
1
Die Intensität der einzelnen Farben im Ausdruck kann je nach Umgebungsbedingungen, wie Temperatur und
Luftfeuchtigkeit, unterschiedlich ausfallen. Die Kalibration hilft Ihnen dabei, die Farbintensität zu verbessern.
a
Am MFC-9440CN und MFC-9450CDN drücken Sie
Menü
, 4, 5.
Am MFC-9840CDW drücken Sie Menü, 4, 6.
Am DCP-9040CN und DCP-9042CDN drücken Sie
Menü
, 3, 5.
Am DCP-9045CDN drücken Sie Menü, 3, 6.
b
Drücken Sie
a
oder
b
, um
Kalibrieren
zu wählen.
c
Drücken Sie
OK
.
d
Drücken Sie 1, um
Ja
zu wählen.
e
Drücken Sie
Stopp
.
Sie können die Kalibrationseinstellungen auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen.
a
Am MFC-9440CN und MFC-9450CDN drücken Sie
Menü
, 4, 5.
Am MFC-9840CDW drücken Sie Menü, 4, 6.
Am DCP-9040CN und DCP-9042CDN drücken Sie
Menü
, 3, 5.
Am DCP-9045CDN drücken Sie Menü, 3, 6.
b
Drücken Sie
a
oder
b
, um
Zurücksetzen
zu wählen.
c
Drücken Sie
OK
.
d
Drücken Sie 1 um
Ja
zu wählen.
e
Drücken Sie
Stopp
.
Hinweis
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, drücken Sie
Stopp
und versuchen Sie es erneut. Weitere Infor-
mationen dazu finden Sie unter
„
Problemlösung und Wartung
“
im Benutzerhandbuch.