Wenn sie mac os® verwenden, Wenn sie mac os, Verwenden – Brother PT-9800PCN Benutzerhandbuch
Seite 32: S. 31), P-touch editor deinstallieren, Hinweis

31
DEUTSCH
Wenn das Dialogfeld „Benutzerkonten-
steuerung“ erscheint, geben Sie das
Kennwort ein und klicken Sie auf [OK].
Das Dialogfeld „Eigenschaften von
Druckserver“ erscheint.
Für Windows
®
7
Wählen Sie im Fenster [Geräte und
Drucker] die Option [Fax] oder [Microsoft
XPS Document Writer] und klicken Sie
anschließend in der Menüleiste auf
[Druckservereigenschaften].
5
Für Windows
®
XP
Klicken Sie auf die Registerkarte „Treiber“
und wählen Sie „Brother PT-XXXX“.
Klicken Sie auf [Entfernen].
Gehen Sie zu Schritt
Für Windows Vista
®
Klicken Sie auf die Registerkarte „Treiber“
und wählen Sie „Brother PT-XXXX“.
Klicken Sie auf [Entfernen...].
Für Windows
®
7
Klicken Sie auf die Registerkarte
[Treiber] und klicken Sie anschließend
auf [Treibereinstellungen ändern].
(Wenn eine Meldung der
Benutzerkontensteuerung angezeigt
wird, geben Sie das Kennwort ein und
klicken Sie anschließend auf [OK].)
Wählen Sie „Brother XX-XXXX“ und
klicken Sie anschließend auf
[Entfernen...].
6
Für Windows
®
XP
Für Windows Vista
®
Wählen Sie [Nur Treiber entfernen] und
klicken Sie auf [OK].
Für Windows
®
7
Wählen Sie [Treiber und Treiberpaket
entfernen] und klicken Sie anschließend
auf [OK].
7
Schließen Sie das Dialogfeld
„Eigenschaften von Druckserver“.
Der Druckertreiber ist nun deinstalliert.
Wenn Sie Mac OS
®
verwenden
■ P-touch Editor deinstallieren
1
Doppelklicken Sie im Laufwerk, auf
dem der P-touch Editor installiert
wurde, auf „Programme“ - „P-touch
Editor 5.0“ - „Uninstall P-touch“ -
„UninstallPtEditor.command“.
Das „Terminal“-Fenster wird angezeigt
und die Deinstallation der Software
beginnt.
2
Klicken Sie auf
, um das „Terminal“-
Fenster zu schließen.
3
Löschen Sie den Ordner „P-touch
Editor 5.0“ im Ordner „Programme“.
Der P-touch Editor ist nun deinstalliert.
Hinweis
●
Zur Deinstallation der Software sind
Administratorrechte erforderlich.
●
Falls das „Terminal“-Fenster nach
Doppelklicken auf
„UninstallPtEditor.command“ nicht
angezeigt wird, klicken Sie mit der
rechten Maustaste (oder bei gedrückt
gehaltener Strg-Taste) auf
„UninstallPtEditor.command“. Das
Kontextmenü wird angezeigt. Öffnen
Sie nun das „Terminal“-Fenster im
Kontextmenü.
Hinweis
●
Vergewissern Sie sich vor dem Löschen
des Ordners „P-touch Editor 5.0“, dass
keine wichtigen Dateien darin gespei-
chert sind.