Brother HL-5140 Benutzerhandbuch
Seite 71

TREIBER UND SOFTWARE 2 - 16
Erweiterte Optionen
1
Zur Einstellung von Papiergröße und Anzahl der Exemplare.
2
Zur Einstellung von Druckqualität, Skalierung und TrueType-Schriftart.
3
Durch Auswahl des entsprechenden Eintrags in der Liste der Druckermerkmale können die
folgenden Optionen eingestellt werden:
■
Druckmedium
■
Tonersparmodus
■
Stromsparintervall
■
BR-Script Level
Tonersparmodus
Mit Hilfe des Tonersparmodus , durch den die Druckdichte verringert wird, können Sie Betriebskosten
sparen.
Stromsparintervall
Empfängt der Drucker innerhalb einer bestimmten Zeit (Timeout) keine Daten, so geht er in den
Stromsparmodus. Der Stromsparmodus wirkt, als sei der Drucker ausgeschaltet. Das Standard-Zeitlimit
ist 5 Minuten. Der Intelligente Stromsparmodus bewirkt, dass automatisch anhand der Auslastung des
Druckers die am besten geeignete Einstellung für das Stromsparintervall gewählt wird. Im
Stromsparmodus leuchten die Drucker-LEDs nicht; der Drucker kann aber trotzdem Daten vom
Computer empfangen. Der Empfang von Druckdaten aktiviert den Drucker, und er beginnt mit dem
Druck. Durch Drücken der GO-Taste wird der Drucker ebenfalls aktiviert.
Der Stromsparmodus kann auch ausgeschaltet werden. Dazu wählen Sie auf der Registerkarte
Erweitert die Geräteoptionen und dann Stromsparintervall. Im gleichnamigen Fenster doppelklicken
Sie auf Stromsparintervall, dann können Sie die Option Nicht Strom sparen wählen, damit der
Drucker nicht mehr in den Stromsparmodus geht. Die Option Nicht Strom sparen kann durch erneutes
Doppelklicken des Ausdrucks Stromsparintervall im Fenster Stromsparintervall ausgeblendet
werden. Es wird jedoch empfohlen, den Stromsparmodus zu Energiesparzwecken aktiviert zu lassen.
Unter Windows NT
®
4.0, Windows
®
2000 oder XP gelangen Sie zur Registerkarte
Erweiterte Optionen, indem Sie auf die Schaltfläche Erweitert... auf der Registerkarte Layout
oder der Registerkarte Papier/Qualität klicken.
1
2
3