Brother MFC-6490CW Benutzerhandbuch
Seite 127

Scannen im Netzwerk (für standardmäßig netzwerkfähige Modelle)
118
4
d
Drücken Sie a oder b, um <Manuell> zu wählen.
Hinweis
Wenn kein FTP-Profil konfiguriert wurde, überspringen Sie Schritt d und gehen Sie gleich zu Schritt e.
e
Drücken Sie Name, um die Host-Adresse des FTP-Servers einzugeben, oder IP-Adresse, um die IP-
Adresse des FTP-Servers einzugeben.
f
Geben Sie die Host-Adresse des FTP-Servers (z. B.: ftp.example.com, bis zu 60 Zeichen) oder seine
IP-Adresse ein (z. B.: 192.23.56.189).
Drücken Sie OK.
g
Geben Sie den Zielordner an (z. B. /brother/abc/, maximal 60 Zeichen).
Drücken Sie OK.
h
Geben Sie den Benutzernamen ein.
Drücken Sie OK.
i
Geben Sie das Kennwort ein.
Drücken Sie OK.
j
Drücken Sie d oder c, um Qualität zu wählen.
Drücken Sie Farbe 150 dpi, Farbe 300 dpi, Farbe 600 dpi, SW 200x100 dpi oder
SW 200 dpi.
k
Drücken Sie d oder c, um Dateityp zu wählen.
Drücken Sie PDF oder JPEG für farbige oder Graustufen-Dokumente und PDF oder TIFF für Schwarz-
weißdokumente.
Hinweis
Wenn Sie das Vorlagenglas des Gerätes verwenden, wählen Sie die Dokumentengröße.
• Drücken Sie d oder c, um Vorlagenglas Scangröße zu wählen.
• Wählen Sie die gewünschte Dokumentengröße.
l
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Um den Scanvorgang zu starten, drücken Sie Start S/W (Mono Start) oder Start Farbe
(Colour Start) und gehen Sie zu Schritt m.
Um den Dateinamen zu ändern, gehen Sie zu Schritt n.
m
Drücken Sie d oder c, um Dateiname zu wählen.
Drücken Sie a oder b, um einen Dateinamen auszuwählen. Drücken Sie Start S/W (Mono Start) oder
Start Farbe (Colour Start) und gehen Sie zu Schritt o.
Hinweis
Um den Dateinamen manuell zu ändern, gehen Sie zu Schritt n.