Fax über das internet senden, Manuelle texteingabe – Brother DCP-8025D Benutzerhandbuch
Seite 126

12 - 3 INTERNET (NUR BEI MFC)
NC9100h_FM6.0
Fax über das Internet senden
Das Senden von Faxen über das Internet geht genauso vor sich wie
der normale Faxbetrieb. Siehe Manuelle Texteingabe auf Seite 12-3
zur manuellen Eingabe der Internet-Faxadresse.
Wenn Sie bereits die E-Mail-Adresse des Empfängergerätes als
Ziel- oder Kurzwahl im Gerät gespeichert haben, können Sie nun
einfach das Dokument ins Gerät einlegen, die gewünschte
Auflösung einstellen, die entsprechende Ziel- oder Kurzwahltaste
und Start drücken, um das Internet-Fax zu versenden.
Zur manuellen Eingabe der Internet-Faxadresse legen Sie das
Dokument in das Gerät und drücken gleichzeitig
Shift
bzw.
Code
und
1
, um die Buchstabeneingabe zu ermöglichen.
Siehe Manuelle Texteingabe auf Seite 12-3 zur manuellen Eingabe
der Internet-Faxadresse.
Manuelle Texteingabe
Drücken Sie gleichzeitig
Shift
bzw.
Code
und
1
, um die
Buchstabeneingabe zu ermöglichen.
Sie können die E-Mail-Adresse nun über die Zifferntasten eingeben.
Die nachstehende Tabelle gibt einen Überblick: Bei den meisten
Zifferntasten stehen oben drei oder vier Buchstaben. Über den
Tasten 0, #, * stehen keine Buchstaben, da diese für Sonderzeichen
verwendet werden.
Dieser Ablauf variiert je nachdem, ob Ihr Gerät
Kurzwahltasten oder Navigationstasten aufweist.
Die Internet-Faxspezifikation unterstützt keine
Farbauflösung und –Dateiformate.